Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2021
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2021
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit
  • 29. März 2022 ADFC Berlin

    ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin

    Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre

    Weiterlesen
  • 9. Dezember 2021 Lisa Feitsch

    Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!

    Das Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch

    Weiterlesen
  • 9. Dezember 2021 ADFC Berlin

    Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

    Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin fast 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze

    Weiterlesen
  • 9. Dezember 2021 ADFC Berlin

    Durch Altmark und Bein

    Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig

    Weiterlesen
  • 9. Dezember 2021 ADFC Berlin

    Kidical Mass: Radeln für eine sichere Zukunft

    Viele Eltern sagen, sie könnten ihr Kind nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren

    Weiterlesen
29. März 2022 ADFC Berlin

ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin

Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen Tempelhof.

Weiterlesen
9. Dezember 2021 Lisa Feitsch

Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!

Das Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch unsere Arbeit ist noch nicht

Weiterlesen
9. Dezember 2021 ADFC Berlin

Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde

Wie aus einer verwegenen Idee im ADFC Berlin fast 200 freie fLotte-Lastenräder für die ganze Stadt wurden. Ein Gründervater zieht

Weiterlesen
9. Dezember 2021 ADFC Berlin

Durch Altmark und Bein

Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr. Links neben Berlin kommt

Weiterlesen
9. Dezember 2021 ADFC Berlin

Kidical Mass: Radeln für eine sichere Zukunft

Viele Eltern sagen, sie könnten ihr Kind nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen – obwohl sie eigentlich

Weiterlesen
9. Dezember 2021 ADFC Berlin

Frisch aufgestellt

Ein neuer Landesvorsitz, fünf neue Vorstandsmitglieder, die Zukunft beginnt heute!Von Philipp Poll. Unter ungewöhnlichen Bedingungen fanden am 14. August dieses

Weiterlesen
9. Dezember 2021 ADFC Berlin

Sieben für die Verkehrswende

Auf unserer Mitgliederversammlung am 14. August 2021 haben die Mitglieder ihren neuen Landesvorstand gewählt. Sie fand mit pandemiebedingter Verspätung und

Weiterlesen
Fahrraddemonstration ADFC-Sternfahrt
9. September 2021 Lisa Feitsch

Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!

„Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ lautete das Motto unserer diesjährigen Sternfahrt am 6. Juni. Wie Berlin heute umgebaut

Weiterlesen
Fahrraddemonstration ADFC-Sternfahrt
9. September 2021 ADFC Berlin

Fahrradwahljahr 2021: So schneiden die Berliner Parteien beim Thema Verkehrswende ab

Wie fahrradfreundlich sind die Berliner Parteien? Inwieweit stimmen ihre Ideen zum Radverkehr mit den Forderungen des ADFC überein? Anlässlich der

Weiterlesen
Digitaler Radpolitischer Abend: Teilnehmende
9. September 2021 Lisa Feitsch

Das Fahrrad gewinnt Wahlen: Erkenntnisse des radpolitischen Abends im Fahrradwahljahr 2021

Was planen die Berliner Parteien in der kommenden Legislaturperiode beim Radverkehr? Wie wollen sie sicherstellen, dass das Mobilitätsgesetz umgesetzt wird?

Weiterlesen
Radtourenbeschilderung
9. September 2021 ADFC Berlin

Mit Kind und Rückenwind

Wer mit Kindern radelt, hat besondere Ansprüche: Nicht zu weit soll es sein, die Landschaft als einziges Highlight wäre zu

Weiterlesen
Fahrraddemonstration über die A100
9. September 2021 Lisa Feitsch

A100 stoppen – Lebenswertes Berlin für alle!

Seit Jahrzehnten hinkt der Verkehr beim Klimaschutz hinterher. Statt klimaschäd­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­liche CO2-Emissionen zu sen­­­­­­ken, wird auch in Berlin munter an den

Weiterlesen
Unterschriften der Initiatve Verkehrswende Brandeburg jetzt
9. September 2021 ADFC Berlin

Abenteuer Volksinitiative: Mit langem Atem auf dem Weg zum Ziel

Im Gespräch über die Brandenburger Volksinitiative mit Stefan Overkamp und Christian Wessel, Landesvorstände des ADFC Brandenburg. Das Interview führte MAGDALENA

Weiterlesen
Karte ADFC-Fahrradklima-Test
9. September 2021 ADFC Berlin

ADFC-Fahrradklima-Test: Unzufriedenheit in Berlin und märkischen Kommunen ist hoch

Stressig und unsicher: Eine Tendenz zur Verbesserung ist erkennbar, aber viel fahrradfreundlicher ist Berlin in den letzten zwei Jahren nicht

Weiterlesen
9. März 2021 Lisa Feitsch

Die autofreie Stadt

Paris, New York und Stockholm fangen an, die Stadt neu zu denken. In Berlin fragen wir uns: Brauchen wir wirklich

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 25 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Radzeit 2021
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin
  • Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!
  • Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde
  • Durch Altmark und Bein
  • Kidical Mass: Radeln für eine sichere Zukunft
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.