Wenn im Oktober das Festival of Lights die Stadt verzaubert, lädt der ADFC ein zur Lichterfahrt. 900 Menschen demonstrierten am
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Wenn im Oktober das Festival of Lights die Stadt verzaubert, lädt der ADFC ein zur Lichterfahrt. 900 Menschen demonstrierten am
WeiterlesenBei unseren ADFC Frühlings- und Herbst-Checks bieten wir nicht nur kostenlose Verkehrssicherheits-Checks für Licht und Bremsen am Fahrrad, sondern informieren
Weiterlesen1,50 Meter Abstand müssen Autofahrer beim Überholen von Radfahrern halten. Die Realität fühlt sich oft anders an, wenn wir auf
WeiterlesenImmer wieder machen tödliche Radunfälle Schlagzeilen. Im Verborgenen bleiben dagegen die Schicksale der vielen Menschen, die ihr Leben lang unter
WeiterlesenDas Berliner Mobilitätsgesetz ist seit Juni in Kraft. Was bedeutet es für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen Serie fasst
WeiterlesenFür den geplanten Radfahrstreifen auf der Hasenheide in Kreuzberg feierte sich der Senat schon vor Baubeginn. Doch statt zukunftsfähiger
WeiterlesenWas vor 35 Jahren im Hinterzimmer eines Fahrradladens begann, ist heute ein Landesverband mit 15.000 Mitgliedern. Pünktlich zu seinem Jubiläum
WeiterlesenDer Bundesrat hat im Juni mit breiter Mehrheit eine Bundesratsinitiative Berlins für die verpflichtende Einführung von Abbiegeassistenzsystemen für Lkw verabschiedet.
WeiterlesenIn Neukölln macht ein altes Konzept der Verkehrsplanung wieder Schule: Modale Filter sind bauliche Hindernisse, die Kraftfahrzeugen die Durchfahrt in
WeiterlesenDas Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen
WeiterlesenAm 16. Mai 2018 nahmen 1.000 Menschen am Ride of Silence des ADFC Berlin teil. Mit der schweigenden Fahrt gedachten
WeiterlesenDie Radfahrausbildung steht im Lehrplan der Berliner Grundschulen, üblicherweise legen die Kinder in der vierten Klasse ihre Prüfungen ab. Für
WeiterlesenAm 25. April demonstrierten die ADFC-Stadtteilgruppen Lichtenberg und Wuhletal gemeinsam mit dem Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg und zahlreichen Unterstützern gegen die
WeiterlesenNach acht Jahren sind die Klagen des ADFC in Kleinmachnow gegen die Radwegebenutzungspflicht am Zehlendorfer Damm beendet. Auf der Landesstraße
Weiterlesen