Das Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen
WeiterlesenSchlagwort: Umwelt
Im Flow
Tretroller für Erwachsene sind in Tschechien weit verbreitet und beliebt. Die flotten Flitzer haben nicht viel mit den Modellen aus
WeiterlesenEin Fest für die Umwelt
Zeitgleich mit der ADFC Sternfahrt feiert die GRÜNE LIGA Berlin am 3. Juni 2018 das 23. UMWELTFESTIVAL und nimmt die
Weiterlesen»Danke, dass Sie heute Fahrrad fahren!«
Am 9. Februar fand der sechste internationale Winter Bike to Work Day statt. Der aus Kanada stammende Aktionstag will zeigen,
WeiterlesenDas Mobilitätsgesetz allein reicht nicht
Deutschland braucht eine Mobilitätswende – das ist seit Jahrzehnten gesellschaftlicher Konsens. Trotzdem ist bislang kaum etwas dafür passiert. Berlin macht
Weiterlesen
Öfter, schöner, weiter: Die Kehrseite des Autopilots
Die Entwicklung autonom fahrender Autos schreitet immer weiter voran. Was bedeutetdas für unser Städte und den Fuß und Radverkehr? Mit
WeiterlesenADFC City-West demonstriert für Radfahrer und Fußgänger
Charlottenburg – »Vom Ku’Damm zum Schloss – sicher per Rad?« forderten 60 Aktive des ADFC Berlin am 18.09.2017 mit einer
WeiterlesenBessere Luft dank Radverkehr
In der Potsdamer Zeppelinstraße gibt es plötzlich beidseitig Platz für den Radverkehr. Grund dafür ist ein Verkehrsversuch, der die Schadstoffbelastung
WeiterlesenRadeln ohne Plan
Stadtpläne für Radfahrer gab es früh in Berlin. Es handelt sich um eine Emanzipations-Geschichte. Von Giuseppe Pitronaci An Stadtplänen kann
WeiterlesenWie auf Schienen
Die Oderbruchbahn ist längst Geschichte. Aber ein komfortabler Radweg folgt ihren Spuren. TEXT UND FOTOS VON STEFAN JACOBS.
Weiterlesen
Wir brauchen den Platz
Mit der Eröffnung des BER muss Tegel schließen. Das ist die Vereinbarung und die Rechtsgrundlage für den BER. Das ist
Weiterlesen
Frische Luft!
Luftreinhaltung, Grenzwerte, Stickoxide – die Worte kommen schon sperrig daher, die Materie selbst ist unsichtbar. Doch in den letzten Wochen
WeiterlesenFahrrad-Monitor
Wer fährt wo gerne Rad? Was wäre an weiterer Infrastruktur wünschenswert? Und welche Fahrradtypen sind überhaupt unterwegs? Zum dritten Mal
Weiterlesen