In Neukölln macht ein altes Konzept der Verkehrsplanung wieder Schule: Modale Filter sind bauliche Hindernisse, die Kraftfahrzeugen die Durchfahrt in
WeiterlesenSchlagwort: SenUVK
Was bringt das Mobilitätsgesetz?
Das Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen
Weiterlesen90.000 Menschen auf der ADFC Sternfahrt für saubere Luft und ein fahrradfreundliches Berlin
Unter dem Motto »Radverkehr ist abgasfrei!« radelten am 3. Juni rund 90.000 Menschen auf der Fahrradsternfahrt des ADFC Berlin über
WeiterlesenStadtradeln bricht Rekorde
Das Berliner Stadtradeln hat dieses Jahr alle Rekorde gebrochen. Drei Wochen lang sind mehrere tausend Berlinerinnen und Berliner beim Stadtradeln
WeiterlesenRide of Silence für mehr Verkehrssicherheit
Am 16. Mai 2018 nahmen 1.000 Menschen am Ride of Silence des ADFC Berlin teil. Mit der schweigenden Fahrt gedachten
WeiterlesenStadtradeln: Klimaschutz per Fahrrad
Vom 3. bis 23. Juni 2018 treten erneut Berliner Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Abgeordnetenhauses und der Bezirksparlamente bei
WeiterlesenUnfallbilanz: Radfahren nicht sicherer
Die Verkehrsunfallstatistik der Polizei für das Jahr 2017 zeigt keine höhere Sicherheit für Radfahrende. Zwar ging die Zahl der Radunfälle
WeiterlesenMobilitätsgesetz im Abgeordnetenhaus
Auf dem Weg zum Berliner Mobilitätsgesetz geht es voran.
WeiterlesenPreis „FahrradStadtBerlin“ verliehen
Als Anerkennung für Verdienste um die Förderung des Radverkehrs in Berlin vergab die Verkehrssenatorin Regine Günther am 14. April auf
WeiterlesenSenat fördert Fahrradparken – Vorschläge gesucht
Der Berliner Senat fördert den Bau von mehr Fahrradabstellanlagen. Bis zum 31. Mai von den Bezirken eingereichte Bauvorhaben werden aus
WeiterlesenKleine Brücke mit großer Wirkung: Kein Plan in Pankow
Im Sommer 2018 droht eine 18-monatige Vollsperrung der Pankower Königsteinbrücke über die A 114. Obwohl sie eine wichtige Verbindung für
Weiterlesen
Berlin umweltfreundlich entdecken – Radtourismus fördern!
Fahrradtourismus boomt in Deutschland und zahlreiche beliebte Radfernwege verlaufen durch Berlin. Doch die Wege sind in schlechtem Zustand, eine zentrale
WeiterlesenBerlin plant erste geschützte Radstreifen
In mehreren Bezirken sollen baulich getrennte Radstreifen angelegt werden. Konkret werden die Pläne bislang nur in Neukölln.
Weiterlesen