Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Schlagwort: Radverkehr

1. März 2016 ADFC Berlin

Fahrradmesse VELO Berlin 2016

Zukunftsmusik auf der VELO: Die große Fahrrad-Publikumsmesse Deutschlands hat die neusten Trends rund ums Zweirad – direkt zum Ansehen, Vergleichen

Weiterlesen
1. März 2016 ADFC Berlin

Augen und Ohren auf beim Gebrauchtradkauf

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Auch für „Saisonfahrer“ ist es also an der Zeit, ihr Velo wieder aus

Weiterlesen
1. März 2016 ADFC Berlin

Neue Fahrradstraßen für Berlin

Gleich zwei neue Fahrradstraßen soll Berlin bekommen, in Neukölln und Friedrichshain. So sieht es zumindest aus, denn bei genauerem Hinsehen

Weiterlesen
1. März 2016 ADFC Berlin

Radschnellrouten für Berlin

Berliner Radfahrende wünschen sich schnelle Verbindungen durch ihre Stadt, ohne viele Stopps und abseits von Kraftverkehr. Das zeigt die Begeisterung

Weiterlesen
10. November 2015 ADFC Berlin

Rechtsab bei Rot

Dürfen Radfahrende bei Rot rechts abbiegen? Natürlich nicht. Oder womöglich bald doch? In Holland ist es Radfahrenden bei besonderer Beschilderung

Weiterlesen
10. November 2015 ADFC Berlin

Ausgeleuchtet: Die Frage nach dem Licht

Die Tage werden kürzer und viele Radfahrende fragen sich: Welche Fahrradbeleuchtung ist die richtige? Die Auswahl ist groß und so

Weiterlesen
5. November 2015 ADFC Berlin

Graustelle Baustelle

»Berlin ist nicht, Berlin wird immer nur.« Dieser Ausspruch von Ernst Bloch zeigt sich in diesem Jahr wieder einmal besonders

Weiterlesen
4. November 2015 ADFC Berlin

Eine Spur sicherer

Der Moritzplatz hat Farbe gekriegt. Seit Jahren ist der ampellose Kreisverkehr Unfallschwerpunkt für Radfahrende. Nun soll eine neue Markierung für

Weiterlesen
3. November 2015 ADFC Berlin

BikeXhain: von der autozentrierten zur menschengerechten Stadt

Die Stadtteilgruppen des ADFC sind die bezirklichen Vertretungen des Vereins. Durch ihre eigenständige Organisation sorgen sie für Meinungsvielfalt innerhalb des

Weiterlesen
31. August 2015 Nikolas Linck

Victoria für Vitoria

In der Hauptstadt des Baskenlandes hat die Verwaltung ­einen Fahrradboom ausgelöst – mit wenig Geld und erstaunlichem Erfolg. TEXT UND

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Radfahren mit Fontane – ein Ausflug nach Neuruppin

Mit Sympathie, Geduld und Argumenten überzeugt Jan Juraschek einen nach dem anderen in Neuruppin von Verbesserungen im Radverkehr. Manchmal brauchen

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Die neue Kraft in Sachen Radverkehr

Fahrradfreundliche Kommunen und Landkreise in Brandenburg vernetzen sich Auf dem bundesweiten Radverkehrskongress in Potsdam wurde am 19. Mai 2015 die

Weiterlesen
30. September 2014 ADFC Berlin

Behördenlenker

Jörg lange vor den Büros der VlB – am ehemaligen Flughafen Tempelhof Jörg Lange ist Chef der Verkehrslenkungsbehörde (VlB). Mit

Weiterlesen
30. Mai 2014 Simikka Hansen

Polizei-Bilanz

Radverkehr in Berlin nimmt zu – und wird sicherer. Das waren die Kernaussagen der Jahrespressekonferenz der Polizei Berlin. Inzwischen werden

Weiterlesen
30. März 2014 ADFC Berlin

Finanzblockade

Obschon der Winter sich längst verabschiedet hat, liegen viele Radverkehrsprojekte in Berlin weiterhin auf Eis. Grund ist die vom Abgeordnetenhaus

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Die autofreie Stadt
  • Anne Gläser: »Deutschland ist ein Auto-Land, aber Berlin keine Auto-Stadt«
  • In Trippelschritten zur Verkehrswende
  • Rainer Hölmer: „Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“
  • Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.