Zukunftsmusik auf der VELO: Die große Fahrrad-Publikumsmesse Deutschlands hat die neusten Trends rund ums Zweirad – direkt zum Ansehen, Vergleichen
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Zukunftsmusik auf der VELO: Die große Fahrrad-Publikumsmesse Deutschlands hat die neusten Trends rund ums Zweirad – direkt zum Ansehen, Vergleichen
WeiterlesenDie Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Auch für „Saisonfahrer“ ist es also an der Zeit, ihr Velo wieder aus
WeiterlesenGleich zwei neue Fahrradstraßen soll Berlin bekommen, in Neukölln und Friedrichshain. So sieht es zumindest aus, denn bei genauerem Hinsehen
WeiterlesenBerliner Radfahrende wünschen sich schnelle Verbindungen durch ihre Stadt, ohne viele Stopps und abseits von Kraftverkehr. Das zeigt die Begeisterung
WeiterlesenDürfen Radfahrende bei Rot rechts abbiegen? Natürlich nicht. Oder womöglich bald doch? In Holland ist es Radfahrenden bei besonderer Beschilderung
WeiterlesenDie Tage werden kürzer und viele Radfahrende fragen sich: Welche Fahrradbeleuchtung ist die richtige? Die Auswahl ist groß und so
Weiterlesen»Berlin ist nicht, Berlin wird immer nur.« Dieser Ausspruch von Ernst Bloch zeigt sich in diesem Jahr wieder einmal besonders
WeiterlesenDer Moritzplatz hat Farbe gekriegt. Seit Jahren ist der ampellose Kreisverkehr Unfallschwerpunkt für Radfahrende. Nun soll eine neue Markierung für
WeiterlesenDie Stadtteilgruppen des ADFC sind die bezirklichen Vertretungen des Vereins. Durch ihre eigenständige Organisation sorgen sie für Meinungsvielfalt innerhalb des
WeiterlesenIn der Hauptstadt des Baskenlandes hat die Verwaltung einen Fahrradboom ausgelöst – mit wenig Geld und erstaunlichem Erfolg. TEXT UND
WeiterlesenMit Sympathie, Geduld und Argumenten überzeugt Jan Juraschek einen nach dem anderen in Neuruppin von Verbesserungen im Radverkehr. Manchmal brauchen
WeiterlesenFahrradfreundliche Kommunen und Landkreise in Brandenburg vernetzen sich Auf dem bundesweiten Radverkehrskongress in Potsdam wurde am 19. Mai 2015 die
WeiterlesenJörg lange vor den Büros der VlB – am ehemaligen Flughafen Tempelhof Jörg Lange ist Chef der Verkehrslenkungsbehörde (VlB). Mit
WeiterlesenRadverkehr in Berlin nimmt zu – und wird sicherer. Das waren die Kernaussagen der Jahrespressekonferenz der Polizei Berlin. Inzwischen werden
WeiterlesenObschon der Winter sich längst verabschiedet hat, liegen viele Radverkehrsprojekte in Berlin weiterhin auf Eis. Grund ist die vom Abgeordnetenhaus
Weiterlesen