Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen Pop-Up-Radwege im Bezirk und warum Pkw-Parken teurer werden muss.
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Monika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen Pop-Up-Radwege im Bezirk und warum Pkw-Parken teurer werden muss.
WeiterlesenIm Gespräch mit Martin Schmidt, Geschäftsführer von Cycle Logistics und der Marke Velogista. Das Interview führte ANNE WEISE. Martin, wie
WeiterlesenDu bist selbst Fahrradlogistiker. Was hat sich in den letzten Jahren auf den Berliner Straßen in Sachen Lastenfahrrad-Logistik getan?Leider nicht
WeiterlesenNadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Im radzeit-Interview spricht sie über die Verwaltung als unattraktiven
WeiterlesenChristiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung, Falschparkerkontrollen und Straßenbau verantwortlich. Die diplomierte
WeiterlesenSchnelle Bikes, rauer Asphalt, harte Bälle: Der Nischensport Bike Polo gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wer mitspielen will, sollte sein
WeiterlesenWeniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister Martin Hikel will Radfahren in Neukölln sicher und attraktiv machen. Doch
WeiterlesenMarianne Weinreich (46) ist Vorsitzende der Dänischen Fahrrad-Botschaft und seit 20 Jahren international als Beraterin, Managerin und Campaignerin für Radverkehr
WeiterlesenSein Song „Fahrrad fahr’n“ ist eine Liebeserklärung ans Radfahren in Berlin. Im Interview mit der radzeit erzählt der Sänger Max
WeiterlesenLastenräder für alle: Seit Januar stehen fünf Transportvelos zur kostenlosen Ausleihe in Berlin bereit. Dem Team hinter dem ADFC-Projekt »fLotte«
WeiterlesenNoch klingen autonom fahrende Autos wie Zukunftsmusik, doch früher oder später könnten sie auch auf Berlins Straßen zum Alltag gehören.
WeiterlesenAls Staatssekretär ist Jens-Holger Kirchner seit Dezember unter Senatorin Regine Günther für Verkehr zuständig. Der Grüne bringt Erfahrung mit: Lange
WeiterlesenDer Platz unter dem Hochbahnviadukt der U1 ist staubig, dreckig und zum großen Teil ungenutzt. Warum nicht dort Rad fahren,
WeiterlesenJörg lange vor den Büros der VlB – am ehemaligen Flughafen Tempelhof Jörg Lange ist Chef der Verkehrslenkungsbehörde (VlB). Mit
Weiterlesen„Setzen Sie sich mit meinem Anwalt in Verbindung“ lautet ein Standardsatz im TV-Krimi.Zum Glück brauchen im wirklichen Leben die wenigsten
Weiterlesen