Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Schlagwort: Forderungen

11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mitgliederversammlung wählt Landesvorstand

Am 24. März trafen sich mehr als 200 Mitglieder des ADFC Berlin im Tempodrom zur jährlichen Mitgliederversammlung. Bei der turnusmäßigen

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

ADFC Sternfahrt 2018: Radverkehr ist abgasfrei!

Es herrscht dicke Luft in Berlin. An allen Messstellen werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind kaum

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Demo für sichere Brücken Lichtenberg und Marzahn

Am 25. April demonstrierten die ADFC-Stadtteilgruppen Lichtenberg und Wuhletal gemeinsam mit dem Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg und zahlreichen Unterstützern gegen die

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Weniger Fahrraddiebstähle angezeigt

In Berlin wurden voriges Jahr 30.325 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mobilitätsgesetz im Abgeordnetenhaus

Auf dem Weg zum Berliner Mobilitätsgesetz geht es voran.

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Die Freiheit und das Fahrrad feiern

Auf dem „FRE!LAUF DIY Bike-Camp“ will die „Fahrradbande“ Menschen rund um die Themen Mobilität und Fahrrad zusammenbringen. Drei Tage Schrauben,

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Brandenburger Radverkehrsstrategie – ein Anfang mit Luft nach oben

»Die Radverkehrsinfrastruktur erweitern, erhalten und modernisieren.« Das ist das oberste Ziel der Brandenburger Radverkehrsstrategie 2030. Die Grünen und der Städte-

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Friedrichshain-Kreuzberg beschließt Radverkehrsplan

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Dezember 2017 beschlossen, in den nächsten Jahren umfangreiche Radverkehrsmaßnahmen umzusetzen. Das bedeutet – zumindest auf

Weiterlesen
2. März 2018 ADFC Berlin

Öfter, schöner, weiter: Die Kehrseite des Autopilots

Die Entwicklung autonom fahrender Autos schreitet immer weiter voran. Was bedeutetdas für unser Städte und den Fuß und Radverkehr? Mit

Weiterlesen
27. Oktober 2017 ADFC Berlin

ADFC City-West demonstriert für Radfahrer und Fußgänger

Charlottenburg – »Vom Ku’Damm zum Schloss – sicher per Rad?« forderten 60 Aktive des ADFC Berlin am 18.09.2017 mit einer

Weiterlesen
27. Oktober 2017 ADFC Berlin

Die Minibar als Schlüssel zur Verkehrswende

Noch klingen autonom fahrende Autos wie Zukunftsmusik, doch früher oder später könnten sie auch auf Berlins Straßen zum Alltag gehören.

Weiterlesen
5. September 2017 ADFC Berlin

Entwurf für Radgesetz fertig

Am 4. August hat Senatorin Günther den Referentenentwurf für das Berliner Mobilitätsgesetz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ADFC hat zusammen mit

Weiterlesen
18. August 2017 ADFC Berlin

Glück gehabt

Radzeit-Leser C. CONSTANTIN BARTNING überlebte einen Unfall mit einem abbiegenden Lkw. Hier erzählt er, wie es dazu kam.

Weiterlesen
18. August 2017 ADFC Berlin

Große Pläne für die abgasgeplagte Schöne

Wer sich in Paris aufs Velo schwingt, hat es oft mit schlechten oder fehlenden Radspuren und der Ignoranz anderer Verkehrsteilnehmer

Weiterlesen
18. August 2017 ADFC Berlin

»Die Politik ist am Zug«

Lkw sind die Hauptverursacher von tödlichen Radunfällen. Wie können diese Unfälle verhindert werden? NIKOLAS LINCK hat beim Unfallforscher Siegfried Brockmann

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kinder aufs Rad!
  • Kurze Auslandsreise
  • Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben
  • Im Westen erst mal nur Konzepte
  • Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.