Die Initiative Radeln ohne Alter organisiert Rikscha-Ausfahrten für Seniorinnen und Senioren, die in Alters- und Pflegeeinrichtungen wohnen. Text von Carolina
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Die Initiative Radeln ohne Alter organisiert Rikscha-Ausfahrten für Seniorinnen und Senioren, die in Alters- und Pflegeeinrichtungen wohnen. Text von Carolina
WeiterlesenEine rund 600 Kilometer lange Tour führt von Lüneburg nach Usedom – oder auf einer reizvollen Abkürzung nach Stettin. Text
WeiterlesenSein Song „Fahrrad fahr’n“ ist eine Liebeserklärung ans Radfahren in Berlin. Im Interview mit der radzeit erzählt der Sänger Max
WeiterlesenVom 3. bis 23. Juni 2018 treten erneut Berliner Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Abgeordnetenhauses und der Bezirksparlamente bei
WeiterlesenIn Berlin wurden voriges Jahr 30.325 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.
WeiterlesenEin 666 Kilometer langes Routennetz erschließt den wunderbaren Süden von Mecklenburg und Vorpommern. Doch das Vergnügen will erarbeitet sein. Text
WeiterlesenRadfahrer in Uniform sind rund um Brandenburger Tor, Kanzleramt oder Großen Tiergarten schon seit mehr als drei Jahren ein gewohnter
WeiterlesenMaterial, das in einer Fabrik von A nach B geschafft wird. Waren, die zum Kunden müssen. Zentnerschweres Werkzeug, das Handwerker
WeiterlesenIm Rahmen des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes sollen Hauptverkehrsstraßen fahrradfreundlicher werden. Für die Schönhauser Allee hat der Senat die Einrichtung so
WeiterlesenWer in Berlin auf’s Leihrad steigen will, hat die Wahl: Grün oder blau? Mit Lidl-Bike und Nextbike stehen zwei große
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Berlin nutzen das Fahrrad, um zur Arbeit zu kommen. Leider bieten Büros und Betriebe nicht immer
WeiterlesenDie VELOBerlin erwartet vom 1. bis 2. April 2017 wieder tausende Fahrradfans rund um den Funkturm der Messe Berlin. 250
WeiterlesenDank seines »Rollfietses«, einer Kombination aus einem Rollstuhl und einem Fahrrad, kann Julian Wos die Welt bereisen. Um das zu
WeiterlesenMehr Autos, mehr Fahrräder, mehr Fußgänger. In Berlin sind wir nie allein unterwegs. Doch ganz gleich, wie und wohin es
WeiterlesenAls Staatssekretär ist Jens-Holger Kirchner seit Dezember unter Senatorin Regine Günther für Verkehr zuständig. Der Grüne bringt Erfahrung mit: Lange
Weiterlesen