Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Schlagwort: ADFC-Forderungen

10. August 2018 ADFC Berlin

35 Jahre: Der ADFC Berlin feiert Geburtstag

Was vor 35 Jahren im Hinterzimmer eines Fahrradladens begann, ist heute ein Landesverband mit 15.000 Mitgliedern. Pünktlich zu seinem Jubiläum

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradbügel

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Demo für sichere Brücken Lichtenberg und Marzahn

Am 25. April demonstrierten die ADFC-Stadtteilgruppen Lichtenberg und Wuhletal gemeinsam mit dem Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg und zahlreichen Unterstützern gegen die

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Weniger Fahrraddiebstähle angezeigt

In Berlin wurden voriges Jahr 30.325 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mobilitätsgesetz im Abgeordnetenhaus

Auf dem Weg zum Berliner Mobilitätsgesetz geht es voran.

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Pilotprojekt: Pakete per Lastenrad

Paketdienste machen mittlerweile rund ein Drittel des Wirtschaftsverkehrs in Berlin aus. Bis zu fünf Lieferdienste halten täglich an einer Haustür,

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Fahrradstraße 2.0

Die Linienstraße in Mitte soll weitgehend zur Vorfahrtsstraße werden und eine Markierung erhalten, die ihre Funktion als Fahrradstraße sichtbarer macht.

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Senat fördert Fahrradparken – Vorschläge gesucht

Der Berliner Senat fördert den Bau von mehr Fahrradabstellanlagen. Bis zum 31. Mai von den Bezirken eingereichte Bauvorhaben werden aus

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Das Mobilitätsgesetz allein reicht nicht

Deutschland braucht eine Mobilitätswende – das ist seit Jahrzehnten gesellschaftlicher Konsens. Trotzdem ist bislang kaum etwas dafür passiert. Berlin macht

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Senat hat Mobilitätsgesetz verabschiedet

Im Februar verabschiedete der Senat in zweiter Lesung das Berliner Mobilitätsgesetz. Der Gesetzentwurf wurde nun ans Abgeordnetenhaus übergeben, um dort

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Kleine Brücke mit großer Wirkung: Kein Plan in Pankow

Im Sommer 2018 droht eine 18-monatige Vollsperrung der Pankower Königsteinbrücke über die A 114. Obwohl sie eine wichtige Verbindung für

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Berlin umweltfreundlich entdecken – Radtourismus fördern!

Fahrradtourismus boomt in Deutschland und zahlreiche beliebte Radfernwege verlaufen durch Berlin. Doch die Wege sind in schlechtem Zustand, eine zentrale

Weiterlesen
2. März 2018 ADFC Berlin

Öfter, schöner, weiter: Die Kehrseite des Autopilots

Die Entwicklung autonom fahrender Autos schreitet immer weiter voran. Was bedeutetdas für unser Städte und den Fuß und Radverkehr? Mit

Weiterlesen
27. Oktober 2017 ADFC Berlin

Gemeinsam für die »Vision Zero« in Berlin und Brandenburg

In ihrer letzten Ausgabe warf die radzeit einen Blick auf Radunfälle mit Lkw in Berlin. Dabei handelt es sich nicht

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Das plant die Koalition für den Radverkehr

Weichenstellung für die Verkehrswende: Die rot-rot-grüne Landesregierung will ein Berlin der nachhaltigen Mobilität. Versäumnisse im Radverkehr sollen möglichst schnell aufgeholt

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kinder aufs Rad!
  • Kurze Auslandsreise
  • Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben
  • Im Westen erst mal nur Konzepte
  • Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.