Berliner Radfahrende wünschen sich schnelle Verbindungen durch ihre Stadt, ohne viele Stopps und abseits von Kraftverkehr. Das zeigt die Begeisterung
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Berliner Radfahrende wünschen sich schnelle Verbindungen durch ihre Stadt, ohne viele Stopps und abseits von Kraftverkehr. Das zeigt die Begeisterung
WeiterlesenBoris Schäfer-Bung (48) ist seit 2012 stellvertretender Landesvorsitzender des ADFC Berlin. Neben seinem Beruf als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer oberen
WeiterlesenSeit einem Jahr setzen sich Bürger für den Erhalt der Jugendverkehrsschule Moabit ein. Der Bezirk will auf dem Gelände Wohnungen
WeiterlesenSeit Anfang 2007 war er Chef der Verkehrslenkung Berlin (VLB) und damit verantwortlich für den verkehrssicheren Ablauf auf Hauptstraßen, an
WeiterlesenDas ADFC Internet-Team hat zum 1. Mai die neue Webseite online gestellt, die vor allem durch eine moderne Optik und
WeiterlesenDer Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin e. V. sucht zum 1. September einen FÖJler. Wer also im Sommer seinem Abitur entgegensieht
WeiterlesenAm 9. November 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Zeit für einen Rückblick aus der Radfahrer-Perspektive. VON PHILIPP
WeiterlesenNatürlich ist es ein Glück, dass man sich jetzt für mindestens vier Monate nicht mehr einpacken muss, als gehe man
WeiterlesenVerkehrssicherheit ist sein großes Thema. Mit aller Vehemenz kämpft Bernd Zanke (64) dafür, dass die Berliner Straßen für Radfahrende sicherer
WeiterlesenKette wechseln, Schaltung oder Bremse einstellen, einen Bowdenzug auswechseln oder ein Tretlager montieren: Wenns ums Reparieren von Fahrrädern geht, dann
WeiterlesenNein, sie sind nicht die drei Damen vom Grill. Sie sind das Team vom ADFC Laden. Den schmeißen sie genauso
WeiterlesenAm Ende der grauen 70er ist das Maß voll. Ein Umweltskandal jagt den nächsten: Waldsterben, Dioxinverseuchung und das Damoklesschwert Atomkraftwerk
Weiterlesen