Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2021
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2021
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Schlagwort: ADFC Berlin

1. März 2016 ADFC Berlin

Radschnellrouten für Berlin

Berliner Radfahrende wünschen sich schnelle Verbindungen durch ihre Stadt, ohne viele Stopps und abseits von Kraftverkehr. Das zeigt die Begeisterung

Weiterlesen
10. November 2015 ADFC Berlin

Motivation, Ziel und neue Ideen

Boris Schäfer-Bung (48) ist seit 2012 stellvertretender Landesvorsitzender des ADFC Berlin. Neben seinem Beruf als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer oberen

Weiterlesen
10. November 2015 ADFC Berlin

Verkehrssicherheit fängt klein an

Seit einem Jahr setzen sich Bürger für den Erhalt der Jugendverkehrsschule Moabit ein. Der Bezirk will auf dem Gelände Wohnungen

Weiterlesen
10. November 2015 ADFC Berlin

Lange gibt den Lenker ab

Seit Anfang 2007 war er Chef der Verkehrslenkung Berlin (VLB) und damit verantwortlich für den verkehrssicheren Ablauf auf Hauptstraßen, an

Weiterlesen
25. Mai 2015 ADFC Berlin

ADFC Berlin mit neuer Webseite

Das ADFC Internet-Team hat zum 1. Mai die neue Webseite online gestellt, die vor allem durch eine moderne Optik und

Weiterlesen
4. März 2015 ADFC Berlin

Ökologisches Jahr beim ADFC

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Berlin e. V. sucht zum 1. September einen FÖJler. Wer also im Sommer seinem Abitur entgegensieht

Weiterlesen
1. März 2015 Simikka Hansen

Seit 25 Jahren „immer an der Wand lang“

Am 9. November 2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Zeit für einen Rückblick aus der Radfahrer-Perspektive. VON PHILIPP

Weiterlesen
30. Mai 2013 ADFC Berlin

Die blaue Trophäe

Natürlich ist es ein Glück, dass man sich jetzt für mindestens vier Monate nicht mehr einpacken muss, als gehe man

Weiterlesen
30. Mai 2013 ADFC Berlin

A und O: Der Schulterblick

Verkehrssicherheit ist sein großes Thema. Mit aller Vehemenz kämpft Bernd Zanke (64) dafür, dass die Berliner Straßen für Radfahrende sicherer

Weiterlesen
30. Mai 2013 ADFC Berlin

Werken und basteln

Kette wechseln, Schaltung oder Bremse einstellen, einen Bowdenzug auswechseln oder ein Tretlager montieren: Wenns ums Reparieren von Fahrrädern geht, dann

Weiterlesen
30. Mai 2013 ADFC Berlin

Die drei Damen vom Laden

Nein, sie sind nicht die drei Damen vom Grill. Sie sind das Team vom ADFC Laden. Den schmeißen sie genauso

Weiterlesen
30. Mai 2013 ADFC Berlin

Der ADFC Berlin schreibt Geschichte

Am Ende der grauen 70er ist das Maß voll. Ein Umweltskandal jagt den nächsten: Waldsterben, Dioxinverseuchung und das Damoklesschwert Atomkraftwerk

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4

Anzeigen

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Radzeit 2021
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • ADFC Berlin im frischen Look: Wir haben eine neue Website!
  • Spur der Steine – ein zarter Brocken
  • Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 12. Juni
  • ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin
  • Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.