Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit
  • 9. März 2021 Lisa Feitsch

    Die autofreie Stadt

    Paris, New York und Stockholm fangen an, die Stadt neu zu denken. In Berlin fragen

    Weiterlesen
  • 9. März 2021 Lisa Feitsch

    Anne Gläser: »Deutschland ist ein Auto-Land, aber Berlin keine Auto-Stadt«

    Im Gespräch mit Anne Gläser über die Pläne des „Volksentscheids Berlin autofrei“ und warum gerade

    Weiterlesen
  • 9. März 2021 Lisa Feitsch

    In Trippelschritten zur Verkehrswende

    Vom Kunger-Kiez bis Schmöckwitz, von der Köpenicker Altstadt, über den Plänterwald bis zu Landesgrenze Richtung

    Weiterlesen
  • 9. März 2021 Lisa Feitsch

    Rainer Hölmer: „Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“

    Im ADFC-Interview blickt Bezirksstadtrat Rainer Hölmer selbstkritisch auf die Entwicklungen der Fahrradinfrastruktur in Treptow-Köpenick und

    Weiterlesen
  • 9. März 2021 ADFC Berlin

    Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?

    Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere zehntausend Menschen

    Weiterlesen
30. März 2013 ADFC Berlin

Durchs Auenland

Wiesen in sattem Grün, die weite Landschaft nur ab und an von sanften Hügeln unterbrochen: das Auenland, Heimat der Hobbits.

Weiterlesen
30. März 2013 ADFC Berlin

Möbel fürs Velo

Gerade ein paar Monate ist es her, seit Leopold Brötzmann (30) und Sebastian Backhaus (33) das Design-Label „Mikili“ gegründet und

Weiterlesen
30. Januar 2013 ADFC Berlin

Im Rahmen des Möglichen

Ron Sutphin lehrt, wie man perfekte Fahrräder baut – und erklärt, warum jeder eine Maßanfertigung verdient. TEXT UND FOTOS VON

Weiterlesen
30. Januar 2013 ADFC Berlin

Von Strand, Bergen und Wüste

Israel hat alles, was einen (Rad-)Urlaub zugleich spannend und entspannend, aufregend und erholsam machen kann: Von der Strandpromenade in Tel

Weiterlesen
30. Januar 2013 ADFC Berlin

Blog around the clock

  Wenn die US-Fahrradmetropole Portland ein Gesicht hat, dann das von Jonathan Maus. Mit seinen Lesern treibt er die Verwaltung vor

Weiterlesen
30. Januar 2013 ADFC Berlin

Mit der App durch Berlin

  „In 30 Metern rechts abbiegen.“ Woher kommt diese freundliche Frauenstimme? Nur ein Typ mit Skandinaviermütze ist außer uns auf

Weiterlesen
30. Januar 2013 ADFC Berlin

Mehr Sicherheit für radelnde Humboldtianer

Die Urkunde soll einen Ehrenplatz in der Schule erhalten. Ein stilisiertes Fahrrad, im Hintergrund der Fernsehturm: Das Logo der „FahrradStadtBerlin“

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 22 23 24

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Die autofreie Stadt
  • Anne Gläser: »Deutschland ist ein Auto-Land, aber Berlin keine Auto-Stadt«
  • In Trippelschritten zur Verkehrswende
  • Rainer Hölmer: „Es fällt mir schwer, richtig stolz zu sein.“
  • Zum BER und nach Grünheide – nur auf vier Rädern statt mit dem Rad?
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.