Ein halbes Jahr nach seiner Eröffnung ist im neuen Standort des ADFC Berlin schon einiges los. Neben abendlichen Workshops, Vorträgen
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Ein halbes Jahr nach seiner Eröffnung ist im neuen Standort des ADFC Berlin schon einiges los. Neben abendlichen Workshops, Vorträgen
WeiterlesenEine autofreie Familie löst selbst in Berlin immer noch Kopfschütteln und ungläubiges Staunen aus. Zu groß scheinen die Hürden,
WeiterlesenTipps zu aktuellen Radreiseführern, Karten und Fahrradzubehör. Die vorgestellten Artikel sind im ADFC-Buch- und -Infoladen sowie im Fachhandel erhältlich.
WeiterlesenAm 5. Juni ist es wieder so weit: Die größte jährliche Fahrraddemonstration der Welt geht in eine neue Runde –
WeiterlesenDie Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Auch für „Saisonfahrer“ ist es also an der Zeit, ihr Velo wieder aus
WeiterlesenDie Tage werden kürzer und viele Radfahrende fragen sich: Welche Fahrradbeleuchtung ist die richtige? Die Auswahl ist groß und so
WeiterlesenDie Berliner Polizei solle sich ein Beispiel an den Ordnungshütern in San Francisco nehmen, fordert der Piraten-Abgeordnete Andreas Baum. Die
WeiterlesenDas Lastenrad hat die Variante Fahrrad plus Hänger abgelöst: Wenn es darum geht, mit dem Nachwuchs auf dem Fahrrad mobil
WeiterlesenSchon als Kind Radfahren zu lernen, war nicht immer eine Selbstverständlichkeit und ist es in manchen Ländern bis heute nicht.
WeiterlesenIn Südschweden beginnt der Radelurlaub direkt am Fährhafen. VON STEFAN JACOBS
WeiterlesenEine Mutter schrieb mir unlängst, ihr Sohn läge gerade im Krankenhaus – die Federgabel sei bei voller Fahrt gebrochen, eine
WeiterlesenEin Dilemma städtebaulicher Art nimmt 1838 seinen Anfang. Als die Berlin-Potsdamer Eisenbahn den Betrieb aufnimmt und zwei Jahre später die
Weiterlesen„In 30 Metern rechts abbiegen.“ Woher kommt diese freundliche Frauenstimme? Nur ein Typ mit Skandinaviermütze ist außer uns auf
Weiterlesen