Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille, da ein Radweg.
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille, da ein Radweg.
WeiterlesenBrandenburger Kommunen setzen vermehrt auf autofreie Innenstädte. Im Gespräch erklärt Frank Steffen, Vorsitzender der AG Historische Stadtkerne und Bürgermeister der
WeiterlesenStressig und unsicher, erst recht für Kinder: Berlin ist in den letzten zwei Jahren nicht viel fahrradfreundlicher geworden. Auch in
WeiterlesenFünfzehn junge Menschen aus Frankreich und Deutschland brachte der ADFC Berlin im August dank der Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk
WeiterlesenZum internationalen Park(ing) Day am 21. September verwandelten erneut Menschen auf der ganzen Welt Autoparkplätze spontan (vorübergehend) in Parks. Auch
WeiterlesenIn Neukölln macht ein altes Konzept der Verkehrsplanung wieder Schule: Modale Filter sind bauliche Hindernisse, die Kraftfahrzeugen die Durchfahrt in
WeiterlesenDas Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen
WeiterlesenHistorische Parks und Schlösseranlagen wurden nicht fürs Radfahren geschaffen, weil das Fahrrad zur Zeit ihrer Errichtung noch nicht erfunden war.
WeiterlesenVom 3. bis 23. Juni 2018 treten erneut Berliner Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Abgeordnetenhauses und der Bezirksparlamente bei
WeiterlesenEs herrscht dicke Luft in Berlin. An allen Messstellen werden die Grenzwerte für Stickoxide überschritten. Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind kaum
WeiterlesenZeitgleich mit der ADFC Sternfahrt feiert die GRÜNE LIGA Berlin am 3. Juni 2018 das 23. UMWELTFESTIVAL und nimmt die
WeiterlesenAuf dem Weg zum Berliner Mobilitätsgesetz geht es voran.
WeiterlesenPaketdienste machen mittlerweile rund ein Drittel des Wirtschaftsverkehrs in Berlin aus. Bis zu fünf Lieferdienste halten täglich an einer Haustür,
Weiterlesen