Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr. Links neben Berlin kommt
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Geheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr. Links neben Berlin kommt
WeiterlesenDrei Flüsse und ein Kraftakt – eine Tour zwischen Weinbergen und Thüringer Highlights. Von Stefan Jacobs. Mit Fernreisen ist es
WeiterlesenWer stärker tritt, ist schneller da: Von Berlin nach Stettin und zurück. Der Oder-Neiße-Radweg ist ein Klassiker. Aber neuerdings fährt
WeiterlesenGerade rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls will der Berliner Senat den Mauerweg erneuern. Aktive des ADFC haben Mängel und
WeiterlesenDer Spreewald lässt sich nicht nur per Kahn entdecken, sondern auch ganz leicht erradeln. Man muss nur dem Gemüse folgen.
WeiterlesenTipps zu aktuellen Radreiseführern, Karten und Fahrradzubehör. Die vorgestellten Artikel sind im ADFC-Buch- und -Infoladen sowie im Fachhandel erhältlich.
WeiterlesenEin 666 Kilometer langes Routennetz erschließt den wunderbaren Süden von Mecklenburg und Vorpommern. Doch das Vergnügen will erarbeitet sein. Text
WeiterlesenIm Sommer 2018 droht eine 18-monatige Vollsperrung der Pankower Königsteinbrücke über die A 114. Obwohl sie eine wichtige Verbindung für
WeiterlesenFahrradtourismus boomt in Deutschland und zahlreiche beliebte Radfernwege verlaufen durch Berlin. Doch die Wege sind in schlechtem Zustand, eine zentrale
WeiterlesenJedes Jahr im September fahren 2.000 Radler durch den amerikanischen Nordwesten – um in grandioser Landschaft Gutes für sich und
WeiterlesenDie Oderbruchbahn ist längst Geschichte. Aber ein komfortabler Radweg folgt ihren Spuren. TEXT UND FOTOS VON STEFAN JACOBS.
WeiterlesenFachreferentin MAIKE BERNDT über den neu gegründeten Arbeitskreis Tourismus.
WeiterlesenDer Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) startet ein Pilotprojekt, um die Probleme bei der Fahrradmitnahme anzugehen. Der ADFC hat den Verkehrsverbund dabei
WeiterlesenDie Berliner Fahrradschau sieht sich nicht als einfache Messe, sondern als „weltweit führende Fahrrad- und Lifestyleshow“. Das klingt erstmal ziemlich
WeiterlesenZum sechsten Mal fand die VELOBerlin in den Messehallen am Funkturm statt. Neben über 300 Herstellern, die ihre Marktneuheiten präsentierten,
Weiterlesen