Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2021
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2021
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Kategorie: Recht

26. Oktober 2018 David Alff

Hinter jeder Zahl ein Mensch

Immer wieder machen tödliche Radunfälle Schlagzeilen. Im Verborgenen bleiben dagegen die Schicksale der vielen Menschen, die ihr Leben lang unter

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

Was bringt das Mobilitätsgesetz?

Das Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

Wohin mit dem Rad im Mietshaus?

Im Hinterhof sind mal wieder alle Stellplätze belegt, einen Fahrradkeller gibt es nicht und das Rad im Hausflur abzustellen, hat

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Radwegebenutzungspflicht: Wegweisendes Urteil in Brandenburg

Nach acht Jahren sind die Klagen des ADFC in Kleinmachnow gegen die Radwegebenutzungspflicht am Zehlendorfer Damm beendet. Auf der Landesstraße

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Weniger Fahrraddiebstähle angezeigt

In Berlin wurden voriges Jahr 30.325 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mobilitätsgesetz im Abgeordnetenhaus

Auf dem Weg zum Berliner Mobilitätsgesetz geht es voran.

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Das Mobilitätsgesetz allein reicht nicht

Deutschland braucht eine Mobilitätswende – das ist seit Jahrzehnten gesellschaftlicher Konsens. Trotzdem ist bislang kaum etwas dafür passiert. Berlin macht

Weiterlesen
6. März 2018 ADFC Berlin

Mit dem Rad auf Streife

Radfahrer in Uniform sind rund um Brandenburger Tor, Kanzleramt oder Großen Tiergarten schon seit mehr als drei Jahren ein gewohnter

Weiterlesen
27. Oktober 2017 ADFC Berlin

Mobilitätsgesetz: ADFC fordert mehr Unterstützung von Müller

Nachdem der Entwurf des geplanten Mobilitätsgesetzes am 4. August der Öffentlichkeit vorgestellt wurde (siehe radzeit 03/2017), ist noch immer unsicher,

Weiterlesen
5. September 2017 ADFC Berlin

Entwurf für Radgesetz fertig

Am 4. August hat Senatorin Günther den Referentenentwurf für das Berliner Mobilitätsgesetz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ADFC hat zusammen mit

Weiterlesen
30. Mai 2014 Simikka Hansen

Rechts-Beistand

„Setzen Sie sich mit meinem Anwalt in Verbindung“ lautet ein Standardsatz im TV-Krimi.Zum Glück brauchen im wirklichen Leben die wenigsten

Weiterlesen
30. Mai 2014 Simikka Hansen

Alles, was Recht ist

„Radfahrer halten sich nicht an die Regeln,“ spricht der Stammtisch – und weiß dabei oft nicht einmal, wie diese eigentlich

Weiterlesen
30. Juli 2013 ADFC Berlin

Im Dschungel

Neulich haben zwei Exemplare der Gattung Gemeiner Trampel meinen Weg gekreuzt. Ich war gerade auf dem Weg ins Büro, als

Weiterlesen

Anzeigen

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Radzeit 2021
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Spur der Steine – ein zarter Brocken
  • Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 12. Juni
  • ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin
  • Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!
  • Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.