Das Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch unsere Arbeit ist noch nicht
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Das Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch unsere Arbeit ist noch nicht
WeiterlesenViele Eltern sagen, sie könnten ihr Kind nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen – obwohl sie eigentlich
WeiterlesenEin neuer Landesvorsitz, fünf neue Vorstandsmitglieder, die Zukunft beginnt heute!Von Philipp Poll. Unter ungewöhnlichen Bedingungen fanden am 14. August dieses
Weiterlesen„Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ lautete das Motto unserer diesjährigen Sternfahrt am 6. Juni. Wie Berlin heute umgebaut
WeiterlesenWie fahrradfreundlich sind die Berliner Parteien? Inwieweit stimmen ihre Ideen zum Radverkehr mit den Forderungen des ADFC überein? Anlässlich der
WeiterlesenWas planen die Berliner Parteien in der kommenden Legislaturperiode beim Radverkehr? Wie wollen sie sicherstellen, dass das Mobilitätsgesetz umgesetzt wird?
WeiterlesenSeit Jahrzehnten hinkt der Verkehr beim Klimaschutz hinterher. Statt klimaschädliche CO2-Emissionen zu senken, wird auch in Berlin munter an den
WeiterlesenIm Gespräch über die Brandenburger Volksinitiative mit Stefan Overkamp und Christian Wessel, Landesvorstände des ADFC Brandenburg. Das Interview führte MAGDALENA
WeiterlesenIn einem Beschluss Anfang September hat das Berliner Verwaltungsgericht nach einer Klage eines AfD-Abgeordneten die Zulässigkeit von Pop-Up-Radwegen grundsätzlich bestätigt.
WeiterlesenIn der Corona-Krise steigen immer mehr Menschen aufs Rad um. Einige Bezirke reagieren mit der Einrichtung von Pop-Up-Radwegen. Eine Revolution in der Verwaltung?
WeiterlesenFriedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille, da ein Radweg.
WeiterlesenMonika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen Pop-Up-Radwege im Bezirk und warum Pkw-Parken teurer werden muss.
WeiterlesenDu bist selbst Fahrradlogistiker. Was hat sich in den letzten Jahren auf den Berliner Straßen in Sachen Lastenfahrrad-Logistik getan?Leider nicht
WeiterlesenDu bist Experte des ADFC im Bereich Wirtschaftsverkehr. Dein Gebiet ist der Einsatz von Lastenrädern in der Logistikbranche. Was hat
WeiterlesenNadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Im radzeit-Interview spricht sie über die Verwaltung als unattraktiven
Weiterlesen