Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2021
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2021
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Kategorie: Meldungen

7. Dezember 2020 Lisa Feitsch

Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben

In einem Beschluss Anfang September hat das Berliner Verwaltungsgericht nach einer Klage eines AfD-Abgeordneten die Zulässigkeit von Pop-Up-Radwegen grundsätzlich bestätigt.

Weiterlesen
7. Dezember 2020 Lisa Feitsch

Zeig Herz mit deinem Foto: Foto-Aktion statt Herzfahrt

Jährlich treten tausende Radfahrerinnen und Radfahrer bei der PSD HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld in die Pedale, um Geld für

Weiterlesen
5. März 2019 ADFC Berlin

Initiative fordert Mahnmal für im Straßenverkehr Getötete

Weiterlesen
26. Oktober 2018 David Alff

Keine halben Sachen: Demo für breiten Radfahrstreifen

  Für den geplanten Radfahrstreifen auf der Hasenheide in Kreuzberg feierte sich der Senat schon vor Baubeginn. Doch statt zukunftsfähiger

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

Berlin erfolgreich mit Bundesratsinitiative für verpflichtende Abbiegeassistenten

Der Bundesrat hat im Juni mit breiter Mehrheit eine Bundesratsinitiative Berlins für die verpflichtende Einführung von Abbiegeassistenzsystemen für Lkw verabschiedet.

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

ADFC Kieztouren am 2. September

Der ADFC Berlin lädt alle Menschen in Berlin herzlich ein, ihren Kiez mit dem Fahrrad zu erschließen und neu zu

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

Stadtradeln bricht Rekorde

Das Berliner Stadtradeln hat dieses Jahr alle Rekorde gebrochen. Drei Wochen lang sind mehrere tausend Berlinerinnen und Berliner beim Stadtradeln

Weiterlesen
10. August 2018 ADFC Berlin

Ride of Silence für mehr Verkehrssicherheit

Am 16. Mai 2018 nahmen 1.000 Menschen am Ride of Silence des ADFC Berlin teil. Mit der schweigenden Fahrt gedachten

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Sichere Kreuzungen durch mehr Fahrradbügel

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mitgliederversammlung wählt Landesvorstand

Am 24. März trafen sich mehr als 200 Mitglieder des ADFC Berlin im Tempodrom zur jährlichen Mitgliederversammlung. Bei der turnusmäßigen

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Stadtradeln: Klimaschutz per Fahrrad

Vom 3. bis 23. Juni 2018 treten erneut Berliner Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Abgeordnetenhauses und der Bezirksparlamente bei

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Mädchenfahrradwerkstätten von KidBike e.V. wieder eröffnet

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Modellversuch zu Tempo 30 gestartet

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Demo für sichere Brücken Lichtenberg und Marzahn

Am 25. April demonstrierten die ADFC-Stadtteilgruppen Lichtenberg und Wuhletal gemeinsam mit dem Netzwerk fahrradfreundliches Lichtenberg und zahlreichen Unterstützern gegen die

Weiterlesen
11. Mai 2018 ADFC Berlin

Weniger Fahrraddiebstähle angezeigt

In Berlin wurden voriges Jahr 30.325 Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, das sind rund 10 Prozent weniger als im Vorjahr.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Radzeit 2021
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin
  • Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!
  • Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde
  • Durch Altmark und Bein
  • Kidical Mass: Radeln für eine sichere Zukunft
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.