Rund 2.000 Fahrradbegeisterte beteiligten sich am Sonntag, den 26. August 2018 an der PSD-HerzFahrt und erradelten eine Spendensumme von 50.000
WeiterlesenKategorie: Gesundheit
PSD HerzFahrt: Zum 5. Mal Radeln für gesunde Kinderherzen
In die Pedale treten für den guten Zweck: Am 26. August feiert das Spendenradeln auf dem Tempelhofer Feld sein fünfjähriges
WeiterlesenBessere Luft dank Radverkehr
In der Potsdamer Zeppelinstraße gibt es plötzlich beidseitig Platz für den Radverkehr. Grund dafür ist ein Verkehrsversuch, der die Schadstoffbelastung
WeiterlesenGroße Pläne für die abgasgeplagte Schöne
Wer sich in Paris aufs Velo schwingt, hat es oft mit schlechten oder fehlenden Radspuren und der Ignoranz anderer Verkehrsteilnehmer
Weiterlesen»Die Politik ist am Zug«
Lkw sind die Hauptverursacher von tödlichen Radunfällen. Wie können diese Unfälle verhindert werden? NIKOLAS LINCK hat beim Unfallforscher Siegfried Brockmann
WeiterlesenNach Stuttgarter Urteil: ADFC fordert Fahrverbote für Berlin
Ein Stuttgarter Gerichtsurteil gibt NGOs Recht: Die Gesundheit steht über dem Eigentumsrecht. Sind die Grenzwerte für Stickoxide nicht anders einzuhalten,
Weiterlesen
Wir brauchen den Platz
Mit der Eröffnung des BER muss Tegel schließen. Das ist die Vereinbarung und die Rechtsgrundlage für den BER. Das ist
WeiterlesenErster fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Immer mehr Menschen in Berlin nutzen das Fahrrad, um zur Arbeit zu kommen. Leider bieten Büros und Betriebe nicht immer
Weiterlesen
Frische Luft!
Luftreinhaltung, Grenzwerte, Stickoxide – die Worte kommen schon sperrig daher, die Materie selbst ist unsichtbar. Doch in den letzten Wochen
WeiterlesenSchrott am Rad – Interview mit Ernst Brust
Eine Mutter schrieb mir unlängst, ihr Sohn läge gerade im Krankenhaus – die Federgabel sei bei voller Fahrt gebrochen, eine
WeiterlesenSenioren mobil
Das Haar schwarz gefärbt, weiße Bluse, dunkle Jeans. So empfängt Margreth Rethmann die Gäste zu ihrem 81. Geburtstag. Das Alter
Weiterlesen
Die blaue Trophäe
Natürlich ist es ein Glück, dass man sich jetzt für mindestens vier Monate nicht mehr einpacken muss, als gehe man
WeiterlesenEin Tag ohne Radfahren ist ein verlorener Tag
Seine Gestaltung sieht nicht nur jeder Berliner beinahe täglich im öffentlichen Raum und in den Medien. Für die radzeit sprach
Weiterlesen