Auf dem „FRE!LAUF DIY Bike-Camp“ will die „Fahrradbande“ Menschen rund um die Themen Mobilität und Fahrrad zusammenbringen. Drei Tage Schrauben,
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Preis „FahrradStadtBerlin“ verliehen
Als Anerkennung für Verdienste um die Förderung des Radverkehrs in Berlin vergab die Verkehrssenatorin Regine Günther am 14. April auf
Weiterlesen»Danke, dass Sie heute Fahrrad fahren!«
Am 9. Februar fand der sechste internationale Winter Bike to Work Day statt. Der aus Kanada stammende Aktionstag will zeigen,
WeiterlesenVELOFAHRT – ein Austausch kommt in Fahrt
Fünfzehn französische Kolleginnen und Kollegen besuchten im Oktober 2017 bereits zum zweiten Mal den ADFC Berlin. In einer ereignisreichen Woche
WeiterlesenFahrradfestival VELOBerlin 2018: Umzug mit Cargo Bikes
Nach sieben Jahren an der Messe Berlin zieht es das Fahrradfestival VELOBerlin dieses Jahr an den Flughafen Tempelhof. Vom 14.–15.
Weiterlesen
Platz nehmen: Fahrradkorso für (Flächen-) Gerechtigkeit am 1. Mai
Die Politisierung des Radfahrens ist ein Erfolg der Gewerkschaftsbewegung. Gleichzeitig war das Fahrrad Anfang des 20. Jahrhunderts wichtigstes Fortbewegungsmittel für
Weiterlesen»Lastenräder zum Alltag machen«
Lastenräder für alle: Seit Januar stehen fünf Transportvelos zur kostenlosen Ausleihe in Berlin bereit. Dem Team hinter dem ADFC-Projekt »fLotte«
WeiterlesenADFC City-West demonstriert für Radfahrer und Fußgänger
Charlottenburg – »Vom Ku’Damm zum Schloss – sicher per Rad?« forderten 60 Aktive des ADFC Berlin am 18.09.2017 mit einer
WeiterlesenSchön, schöner, Schönhauser
Im Rahmen des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes sollen Hauptverkehrsstraßen fahrradfreundlicher werden. Für die Schönhauser Allee hat der Senat die Einrichtung so
WeiterlesenDie Minibar als Schlüssel zur Verkehrswende
Noch klingen autonom fahrende Autos wie Zukunftsmusik, doch früher oder später könnten sie auch auf Berlins Straßen zum Alltag gehören.
WeiterlesenRadeln ohne Plan
Stadtpläne für Radfahrer gab es früh in Berlin. Es handelt sich um eine Emanzipations-Geschichte. Von Giuseppe Pitronaci An Stadtplänen kann
WeiterlesenPark(ing) Day: Protest gegen verfehlte Flächenverteilung
Auch in diesem Jahr haben am 15. September wieder zahlreiche Initiativen weltweit den ParkingDay bereichert. Der ADFC war mit mehreren
Weiterlesen
The Cycling Dead. Eine Replik zur AutoBILD-Ausgabe vom 6.10.2017
Lieber Tom Drechsler, lieber Hauke Schrieber aus der AutoBILD-Redaktion, Sie tun mir wirklich leid. Nicht nur wurde die AutoBILD jahrelang
WeiterlesenEntwurf für Radgesetz fertig
Am 4. August hat Senatorin Günther den Referentenentwurf für das Berliner Mobilitätsgesetz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ADFC hat zusammen mit
WeiterlesenGroße Pläne für die abgasgeplagte Schöne
Wer sich in Paris aufs Velo schwingt, hat es oft mit schlechten oder fehlenden Radspuren und der Ignoranz anderer Verkehrsteilnehmer
Weiterlesen