Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere zehntausend Menschen beschäftigen – der Weg dorthin
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Der Großstadtflughafen Berlin-Brandenburg sowie die im Bau befindliche Tesla-Gigafactory in Grünheide sollen mehrere zehntausend Menschen beschäftigen – der Weg dorthin
WeiterlesenImmer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf klimafreundliches Pendeln setzen. Deutlich
WeiterlesenSeit 2018 hat auch Potsdam eine „fLotte“ nach dem Vorbild des ADFC Berlins. Freie Lastenräder gibt es dort aber bereits
WeiterlesenEndspurt für die Brandenburger Volksinitiative Verkehrswende Brandenburg jetzt! – Mit Rad und Tat können wir gemeinsam ein zukunftsfähiges Brandenburg für
WeiterlesenIn Brandenburg mangelt es an öffentlichen Nahverkehrsangeboten und guter Radinfrastruktur. Eine Volksinitiative, der auch der ADFC angehört, sammelt jetzt Unterschriften
WeiterlesenAm 3. Juni lud der ADFC Brandenburg gemeinsam mit Landestourismusverband (LTV) Brandenburg und dem Tourismusnetzwerk Brandenburg (TMB) am 3. Juni
WeiterlesenDie ADFC-Ortsgruppe Birkenwerder die Fahrt mit dem Rad zur Schule sicherer machen. Dazu hat sie ein gemeinsames Projekt mit Schülerinnen
WeiterlesenBrandenburger Kommunen setzen vermehrt auf autofreie Innenstädte. Im Gespräch erklärt Frank Steffen, Vorsitzender der AG Historische Stadtkerne und Bürgermeister der
WeiterlesenWer im Winterhalbjahr mit Genuss radeln will, braucht guten Belag. Besseren als im Fläming gibt’s nirgends. Text und Fotos von
WeiterlesenNeue Befragung zeigt: Radfahren ist zwar grundsätzlich attraktiv und viele Menschen in Brandenburg besitzen ein Fahrrad. Trotzdem ist der Radverkehrsanteil
WeiterlesenBrandenburg hinkt bei der Entwicklung des Radverkehrs hinterher. Es fehlen mutige Anreize für den Umstieg vom Auto. Der ADFC Brandenburg
WeiterlesenEin neues Fahrradparkhaus in Oranienburg bietet Platz für mehr als 1.000 Räder. Der ADFC hat es getestet – und ist
WeiterlesenGerade rechtzeitig zum 30-jährigen Jubiläum des Mauerfalls will der Berliner Senat den Mauerweg erneuern. Aktive des ADFC haben Mängel und
WeiterlesenRund 60 ADFC-Mitglieder haben am 21. April einen neuen Landesvorstand für den ADFC Brandenburg gewählt. Mit Dr. Stefan Overkamp steht
WeiterlesenHistorische Parks und Schlösseranlagen wurden nicht fürs Radfahren geschaffen, weil das Fahrrad zur Zeit ihrer Errichtung noch nicht erfunden war.
Weiterlesen