Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille, da ein Radweg.
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Friedrichshain-Kreuzberg zeigt: Verkehrswende geht. Und er zeigt, wo sie beginnt: In der Verwaltung. Denn wo ein Wille, da ein Radweg.
WeiterlesenMonika Herrmann, Bezirksbürgermeisterin in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, im radzeit-Interview über die neuen Pop-Up-Radwege im Bezirk und warum Pkw-Parken teurer werden muss.
WeiterlesenMilena, 25 Jahre alt aus Friedrichshain, fährt jeden Tag bis zu 15 Kilometer mit dem Fahrrad – seit neustem immer
WeiterlesenZum Internationalen Winter Bike to Work Day am 8. Februar bedankte sich der ADFC Berlin bei allen Menschen, die auch
WeiterlesenFür den geplanten Radfahrstreifen auf der Hasenheide in Kreuzberg feierte sich der Senat schon vor Baubeginn. Doch statt zukunftsfähiger
WeiterlesenTschüss Mitte, hallo Kreuzberg – ab Juli befindet sich der ADFC Berlin in der Möckernstraße am Gleisdreieckpark. Besucher dürfen sich
WeiterlesenDas Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Dezember 2017 beschlossen, in den nächsten Jahren umfangreiche Radverkehrsmaßnahmen umzusetzen. Das bedeutet – zumindest auf
WeiterlesenDie Politisierung des Radfahrens ist ein Erfolg der Gewerkschaftsbewegung. Gleichzeitig war das Fahrrad Anfang des 20. Jahrhunderts wichtigstes Fortbewegungsmittel für
WeiterlesenAuch in diesem Jahr haben am 15. September wieder zahlreiche Initiativen weltweit den ParkingDay bereichert. Der ADFC war mit mehreren
WeiterlesenIHK Berlin und ADFC Berlin vereinbaren gemeinsame Ziele Stadtteilgruppe XHain demonstriert für breite Radfahrstreifen Leihräder: Nextbike und Call-a-bike in Konkurrenz
WeiterlesenAm 1. September wurde die Warschauer Straße offiziell wiedereröffnet. Damit wird eine große Lücke im Radroutennetz geschlossen. Leider sind die
WeiterlesenFriedrichshain-Kreuzberg – Die Skalitzer und Gitschiner Straße bekommt eine Radspur. Noch in diesem Jahr soll damit begonnen werden, anstelle der
WeiterlesenDie Stadtteilgruppen des ADFC sind die bezirklichen Vertretungen des Vereins. Durch ihre eigenständige Organisation sorgen sie für Meinungsvielfalt innerhalb des
WeiterlesenFriedrichshain – Seit Jahren schon baut die DB das Ostkreuz um und aus. Die Mobilitätsdrehscheibe im Ostteil der Stadt wird
Weiterlesen