Bereits zum zehnten Mal findet das Fahrradfestival VELO vom 18.–19. April 2020 in Berlin statt . Der ADFC Berlin ist
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Die Autoren der radzeit
Bereits zum zehnten Mal findet das Fahrradfestival VELO vom 18.–19. April 2020 in Berlin statt . Der ADFC Berlin ist
WeiterlesenDank Fahrrad im ICE kann man in kurzer Zeit weit herumkommen. Ein Ausflug zu fremden Kulturen an heimeligen Orten. Von
WeiterlesenNadja Zivkovic ist seit anderthalb Jahren Stadträtin für Verkehr in Marzahn-Hellersdorf. Im radzeit-Interview spricht sie über die Verwaltung als unattraktiven
WeiterlesenNach neun Jahren im Landesvorstand und acht Jahren als Landesvorsitzende ist EvaMaria Scheel auf der diesjährigen Mitgliederversammlung nicht erneut angetreten.
WeiterlesenDie Initiative Radeln ohne Alter organisiert Rikscha-Ausfahrten für Seniorinnen und Senioren, die in Alters- und Pflegeeinrichtungen wohnen. Text von Carolina
WeiterlesenAuf einer zweitägigen Runde zwischen Oberhavel, Odertal und Uckermark lässt sich Wasserbaukunst aus mehreren Jahrhunderten erleben – und hervorragender Fahrkomfort
WeiterlesenDie ADFC-Ortsgruppe Birkenwerder die Fahrt mit dem Rad zur Schule sicherer machen. Dazu hat sie ein gemeinsames Projekt mit Schülerinnen
WeiterlesenBrandenburger Kommunen setzen vermehrt auf autofreie Innenstädte. Im Gespräch erklärt Frank Steffen, Vorsitzender der AG Historische Stadtkerne und Bürgermeister der
WeiterlesenChristiane Heiß ist seit 2016 als Bezirksstadträtin in Tempelhof-Schöneberg unter anderem für die Verkehrsplanung, Falschparkerkontrollen und Straßenbau verantwortlich. Die diplomierte
WeiterlesenWer in Berlin mit dem Rad unterwegs ist und sich über schlechte oder gar fehlende Radwege ärgert, fragt sich selten,
WeiterlesenUnter dem Motto „Mehr Platz fürs Rad!“ nahmen am 2. Juli rund 90.000 Menschen auf der Fahrradsternfahrt des ADFC Berlin
WeiterlesenSeit einem Jahr trifft sich das Frauen-Netzwerk des ADFC Berlin regelmäßig, plant Veranstaltungen und diskutiert aktuelle Verkehrspolitik. Lara Eckstein erklärt,
WeiterlesenBerühmter Brandenburger Schriftsteller mit sieben Buchstaben? Da muss niemand lange überlegen. Erst recht nicht im Jubiläumsjahr „fontane.200“. Mit unzähligen Veranstaltungen
WeiterlesenWeniger Durchgangsverkehr in den Kiezen, Parkraumbewirtschaftung, geschützte Radfahrstreifen: Bezirksbürgermeister Martin Hikel will Radfahren in Neukölln sicher und attraktiv machen. Doch
WeiterlesenStressig und unsicher, erst recht für Kinder: Berlin ist in den letzten zwei Jahren nicht viel fahrradfreundlicher geworden. Auch in
Weiterlesen