Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2021
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2021
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Kategorie: Nikolas Linck

7. März 2017 ADFC Berlin

Auf Streife mit der Fahrradstaffel

In der Innenstadt kennt sie inzwischen fast jeder. Die Fahrradstaffel der Polizei soll sowohl unter Auto-, als auch unter Radfahrern

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Das plant die Koalition für den Radverkehr

Weichenstellung für die Verkehrswende: Die rot-rot-grüne Landesregierung will ein Berlin der nachhaltigen Mobilität. Versäumnisse im Radverkehr sollen möglichst schnell aufgeholt

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Viele Wege, ein Ziel

Über geschützte Radstreifen wird zurzeit viel diskutiert. Das ist wichtig, darf aber die Fahrradbewegung nicht spalten. NIKOLAS LINCK wünscht sich

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Ride with a Smile: Überholen

Mehr Autos, mehr Fahrräder, mehr Fußgänger. In Berlin sind wir nie allein unterwegs. Doch ganz gleich, wie und wohin es

Weiterlesen
28. Februar 2017 ADFC Berlin

„Wir hinken hinterher“

Als Staatssekretär ist Jens-Holger Kirchner seit Dezember unter Senatorin Regine Günther für Verkehr zuständig. Der Grüne bringt Erfahrung mit: Lange

Weiterlesen
20. Februar 2017 Nikolas Linck

Themenabend: The Bicycle Era – Rethinking Berlin

Berlin steht vor der Mobilitätswende. Der Radverkehr boomt und soll mehr Platz bekommen. Aber wie sieht eine moderne und sichere

Weiterlesen
28. Oktober 2016 ADFC Berlin

ADFC-Cargobike, made in Berlin

Eigentlich brauchte der ADFC Berlin nur ein neues Lastenrad. Aber wenn Michael Schönstedt von Pedalpower vorbeikommt, bringt er nicht nur

Weiterlesen
20. Oktober 2016 ADFC Berlin

Warschauer Straße schließt Lücke im Fahrrad-Routennetz

Am 1. September wurde die Warschauer Straße offiziell wiedereröffnet. Damit wird eine große Lücke im Radroutennetz geschlossen. Leider sind die

Weiterlesen
19. Oktober 2016 ADFC Berlin

Ride with a SMILE: Warten an Haltestellen

Mehr Autos, mehr Fahrräder, mehr Fußgänger. Berlin wächst, und mit der Stadt auch ihr Verkehr. Doch egal, wie und wohin

Weiterlesen
18. Oktober 2016 ADFC Berlin

Ungestörte Geschäfte

In Berlin werden reihenweise hochwertige Fahrräder von Banden gestohlen. Wenig später werden sie auf einer polnischen Internetseite verkauft – immer

Weiterlesen
19. August 2016 ADFC Berlin

Zeichen setzen! ADFC-Forderungen 2016

Vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus zeigt der Senat sich einsichtig. Verkehrssenator Geisel räumt ein, dass der Radverkehr vernachlässigt wurde und

Weiterlesen
19. August 2016 ADFC Berlin

Radschnellverbindungen für Potsdam

In Sachen Radschnellwege ist Potsdam seiner großen Schwester Berlin um Längen voraus. In einer Machbarkeitsstudie wurden bereits drei Routen geprüft.

Weiterlesen
19. August 2016 ADFC Berlin

100.000 unterschreiben für Volksentscheid Fahrrad

Für die Initiative Volksentscheid Fahrrad gab es diesen Sommer reichlich Rückenwind. Rund 100.000 gültige Unterschriften reichte sie beim Senat ein,

Weiterlesen
19. August 2016 ADFC Berlin

Oranienburg bekommt Fahrradparkhaus

Wer am Oranienburger Bahnhof sein Fahrrad abstellen möchte, trifft meist auf hoffnungslos überfüllte Abstellanlagen. Nun will die Stadt Bahnhof und

Weiterlesen
19. August 2016 ADFC Berlin

ADFC-Wettbewerb kürt 3 Radschnellrouten

Autofrei durch Neukölln, kreuzungsfrei von Frohnau nach Wilhelmsruh oder auf Vorrangrouten durch die Innenstadt. Zum Ideenwettbewerb wurden 15 verschiedene Radschnellrouten

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»

Anzeigen

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Radzeit 2021
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Spur der Steine – ein zarter Brocken
  • Rauf aufs Rad: ADFC-Sternfahrt am Sonntag, 12. Juni
  • ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin
  • Wir machen ernst: Verkehrswende jetzt!
  • Mit Lastenrädern mehr als 16 Mal um die Erde
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.