Auf dem „FRE!LAUF DIY Bike-Camp“ will die „Fahrradbande“ Menschen rund um die Themen Mobilität und Fahrrad zusammenbringen. Drei Tage Schrauben,
WeiterlesenKategorie: Nikolas Linck

Berlin umweltfreundlich entdecken – Radtourismus fördern!
Fahrradtourismus boomt in Deutschland und zahlreiche beliebte Radfernwege verlaufen durch Berlin. Doch die Wege sind in schlechtem Zustand, eine zentrale
Weiterlesen»Lastenräder zum Alltag machen«
Lastenräder für alle: Seit Januar stehen fünf Transportvelos zur kostenlosen Ausleihe in Berlin bereit. Dem Team hinter dem ADFC-Projekt »fLotte«
Weiterlesen
Öfter, schöner, weiter: Die Kehrseite des Autopilots
Die Entwicklung autonom fahrender Autos schreitet immer weiter voran. Was bedeutetdas für unser Städte und den Fuß und Radverkehr? Mit
WeiterlesenADFC City-West demonstriert für Radfahrer und Fußgänger
Charlottenburg – »Vom Ku’Damm zum Schloss – sicher per Rad?« forderten 60 Aktive des ADFC Berlin am 18.09.2017 mit einer
WeiterlesenRadschnellverbindungen: Erste Routen werden geprüft
Mehr als ein Jahr ist es her, dass der ADFC mit seinem Ideenwettbewerb „Deine Radschnellroute“ nach möglichen Radschnellverbindungen für Berlin
WeiterlesenBerlin plant erste geschützte Radstreifen
In mehreren Bezirken sollen baulich getrennte Radstreifen angelegt werden. Konkret werden die Pläne bislang nur in Neukölln.
WeiterlesenFrischer Wind in der Verkehrsverwaltung
Die Abteilung Verkehr der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) bekommt einen neuen Chef.
WeiterlesenDie Minibar als Schlüssel zur Verkehrswende
Noch klingen autonom fahrende Autos wie Zukunftsmusik, doch früher oder später könnten sie auch auf Berlins Straßen zum Alltag gehören.
WeiterlesenADFC-Kreisfahrt: Radgesetz statt Rumdieseln!
Am Samstag, den 16. September haben an der 17. ADFC Kreisfahrt mehr als 1.000 Radfahrende teilgenommen. Eine Woche vor der
WeiterlesenRadeln ohne Plan
Stadtpläne für Radfahrer gab es früh in Berlin. Es handelt sich um eine Emanzipations-Geschichte. Von Giuseppe Pitronaci An Stadtplänen kann
WeiterlesenPark(ing) Day: Protest gegen verfehlte Flächenverteilung
Auch in diesem Jahr haben am 15. September wieder zahlreiche Initiativen weltweit den ParkingDay bereichert. Der ADFC war mit mehreren
WeiterlesenMobilitätsgesetz: ADFC fordert mehr Unterstützung von Müller
Nachdem der Entwurf des geplanten Mobilitätsgesetzes am 4. August der Öffentlichkeit vorgestellt wurde (siehe radzeit 03/2017), ist noch immer unsicher,
Weiterlesen
The Cycling Dead. Eine Replik zur AutoBILD-Ausgabe vom 6.10.2017
Lieber Tom Drechsler, lieber Hauke Schrieber aus der AutoBILD-Redaktion, Sie tun mir wirklich leid. Nicht nur wurde die AutoBILD jahrelang
Weiterlesen»Die Politik ist am Zug«
Lkw sind die Hauptverursacher von tödlichen Radunfällen. Wie können diese Unfälle verhindert werden? NIKOLAS LINCK hat beim Unfallforscher Siegfried Brockmann
Weiterlesen