Berühmter Brandenburger Schriftsteller mit sieben Buchstaben? Da muss niemand lange überlegen. Erst recht nicht im Jubiläumsjahr „fontane.200“. Mit unzähligen Veranstaltungen
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Berühmter Brandenburger Schriftsteller mit sieben Buchstaben? Da muss niemand lange überlegen. Erst recht nicht im Jubiläumsjahr „fontane.200“. Mit unzähligen Veranstaltungen
WeiterlesenIm Hinterhof sind mal wieder alle Stellplätze belegt, einen Fahrradkeller gibt es nicht und das Rad im Hausflur abzustellen, hat
WeiterlesenDie Radfahrausbildung steht im Lehrplan der Berliner Grundschulen, üblicherweise legen die Kinder in der vierten Klasse ihre Prüfungen ab. Für
WeiterlesenRadfahrer in Uniform sind rund um Brandenburger Tor, Kanzleramt oder Großen Tiergarten schon seit mehr als drei Jahren ein gewohnter
WeiterlesenMaterial, das in einer Fabrik von A nach B geschafft wird. Waren, die zum Kunden müssen. Zentnerschweres Werkzeug, das Handwerker
Weiterlesen500 Jahre Reformation. Ein Jubiläum, an dem man in diesem Jahr kaum vorbeikommt. Besonders gut erfahren lassen sich die Wurzeln
WeiterlesenMathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins Treptow-Köpenick, hat sich ein hohes Ziel gesteckt: Irgendwann einmal soll der Bezirk als ADFC-RadReiseRegion empfohlen
WeiterlesenPreußenkönig Friedrich Wilhelm I. liebte einen edlen Tropfen. Wenn er Gäste ins Schloss Königs Wusterhausen einlud, servierte der „Soldatenkönig“ gern
WeiterlesenDie Tage werden länger, die Temperaturen steigen. Auch für „Saisonfahrer“ ist es also an der Zeit, ihr Velo wieder aus
WeiterlesenBMX-Fahren hat in Berlin eine Adresse: den Mellowpark an der Wuhlheide. Für alle, die mit ihrem Rad nicht nur mal
WeiterlesenPer Pedalkraft durch den Fläming? Kein Problem, Radwege gibt’s in der Region südlich von Berlin reichlich. Aber auf Schienen in
WeiterlesenWalter Hahn leidet unter altersbedingter Makuladegeneration, kurz AMD. Vor zehn Jahren wurde die Augenkrankheit bei ihm diagnostiziert, inzwischen ist der
WeiterlesenDas Lastenrad hat die Variante Fahrrad plus Hänger abgelöst: Wenn es darum geht, mit dem Nachwuchs auf dem Fahrrad mobil
WeiterlesenSpandau – Sich zwischen Fußgängern hindurchschlängeln – das müssen Radfahrer auch am Bahnhof Spandau in Kauf nehmen. Besonders eine Engstelle
WeiterlesenDie Bergmannstraße – beliebte und belebte Wohn- und Geschäftsstraße – soll zwischen Zossener Straße und Mehringdamm als eines von drei
Weiterlesen