Uckermark: Auf dieser Tour durch Brandenburgs Norden lässt sich die schöne Landschaft mit buntem Kinderprogramm kombinieren. Von STEFAN JACOBS. Die
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Die Autoren der radzeit
Uckermark: Auf dieser Tour durch Brandenburgs Norden lässt sich die schöne Landschaft mit buntem Kinderprogramm kombinieren. Von STEFAN JACOBS. Die
WeiterlesenDas Fahrradwahljahr neigt sich dem Ende zu. Wir waren laut und haben viel bewegt. Doch unsere Arbeit ist noch nicht
WeiterlesenGeheimtrip: Eine 500 Kilometer lange Runde durchs nördliche Sachsen-Anhalt lockt mit viel Kultur und wenig Verkehr. Links neben Berlin kommt
WeiterlesenViele Eltern sagen, sie könnten ihr Kind nicht alleine mit dem Fahrrad zur Schule fahren lassen – obwohl sie eigentlich
WeiterlesenEin neuer Landesvorsitz, fünf neue Vorstandsmitglieder, die Zukunft beginnt heute!Von Philipp Poll. Unter ungewöhnlichen Bedingungen fanden am 14. August dieses
Weiterlesen„Die Zukunft beginnt heute – Verkehrswende jetzt!“ lautete das Motto unserer diesjährigen Sternfahrt am 6. Juni. Wie Berlin heute umgebaut
WeiterlesenWie fahrradfreundlich sind die Berliner Parteien? Inwieweit stimmen ihre Ideen zum Radverkehr mit den Forderungen des ADFC überein? Anlässlich der
WeiterlesenWer mit Kindern radelt, hat besondere Ansprüche: Nicht zu weit soll es sein, die Landschaft als einziges Highlight wäre zu
WeiterlesenIm Gespräch über die Brandenburger Volksinitiative mit Stefan Overkamp und Christian Wessel, Landesvorstände des ADFC Brandenburg. Das Interview führte MAGDALENA
WeiterlesenEine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach
WeiterlesenIn einem Beschluss Anfang September hat das Berliner Verwaltungsgericht nach einer Klage eines AfD-Abgeordneten die Zulässigkeit von Pop-Up-Radwegen grundsätzlich bestätigt.
WeiterlesenDas Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für Innovation steht der Bezirk heute
WeiterlesenStadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der City-West und erklärt, warum es mit der Verkehrswende
WeiterlesenJährlich treten tausende Radfahrerinnen und Radfahrer bei der PSD HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld in die Pedale, um Geld für
WeiterlesenIn der Corona-Krise steigen immer mehr Menschen aufs Rad um. Einige Bezirke reagieren mit der Einrichtung von Pop-Up-Radwegen. Eine Revolution in der Verwaltung?
Weiterlesen