Jedes Jahr im September fahren 2.000 Radler durch den amerikanischen Nordwesten – um in grandioser Landschaft Gutes für sich und
WeiterlesenKategorie: radzeit 4/2017
ADFC City-West demonstriert für Radfahrer und Fußgänger
Charlottenburg – »Vom Ku’Damm zum Schloss – sicher per Rad?« forderten 60 Aktive des ADFC Berlin am 18.09.2017 mit einer
WeiterlesenRadschnellverbindungen: Erste Routen werden geprüft
Mehr als ein Jahr ist es her, dass der ADFC mit seinem Ideenwettbewerb „Deine Radschnellroute“ nach möglichen Radschnellverbindungen für Berlin
WeiterlesenLastenräder im Wirtschaftsverkehr: entlastend für Stadt und Mensch
Material, das in einer Fabrik von A nach B geschafft wird. Waren, die zum Kunden müssen. Zentnerschweres Werkzeug, das Handwerker
WeiterlesenBerlin plant erste geschützte Radstreifen
In mehreren Bezirken sollen baulich getrennte Radstreifen angelegt werden. Konkret werden die Pläne bislang nur in Neukölln.
WeiterlesenBessere Luft dank Radverkehr
In der Potsdamer Zeppelinstraße gibt es plötzlich beidseitig Platz für den Radverkehr. Grund dafür ist ein Verkehrsversuch, der die Schadstoffbelastung
WeiterlesenSchön, schöner, Schönhauser
Im Rahmen des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes sollen Hauptverkehrsstraßen fahrradfreundlicher werden. Für die Schönhauser Allee hat der Senat die Einrichtung so
WeiterlesenFrischer Wind in der Verkehrsverwaltung
Die Abteilung Verkehr der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) bekommt einen neuen Chef.
WeiterlesenDie Minibar als Schlüssel zur Verkehrswende
Noch klingen autonom fahrende Autos wie Zukunftsmusik, doch früher oder später könnten sie auch auf Berlins Straßen zum Alltag gehören.
WeiterlesenADFC-Kreisfahrt: Radgesetz statt Rumdieseln!
Am Samstag, den 16. September haben an der 17. ADFC Kreisfahrt mehr als 1.000 Radfahrende teilgenommen. Eine Woche vor der
WeiterlesenRadeln ohne Plan
Stadtpläne für Radfahrer gab es früh in Berlin. Es handelt sich um eine Emanzipations-Geschichte. Von Giuseppe Pitronaci An Stadtplänen kann
WeiterlesenPark(ing) Day: Protest gegen verfehlte Flächenverteilung
Auch in diesem Jahr haben am 15. September wieder zahlreiche Initiativen weltweit den ParkingDay bereichert. Der ADFC war mit mehreren
WeiterlesenGemeinsam für die »Vision Zero« in Berlin und Brandenburg
In ihrer letzten Ausgabe warf die radzeit einen Blick auf Radunfälle mit Lkw in Berlin. Dabei handelt es sich nicht
WeiterlesenMobilitätsgesetz: ADFC fordert mehr Unterstützung von Müller
Nachdem der Entwurf des geplanten Mobilitätsgesetzes am 4. August der Öffentlichkeit vorgestellt wurde (siehe radzeit 03/2017), ist noch immer unsicher,
Weiterlesen