Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Kategorie: radzeit 1/2017

31. Mai 2017 ADFC Berlin

VELOBerlin 2017: Frühlingsfest Berliner Fahrradfans

Die siebte Auflage der VELOBerlin lockte wieder tausende Fahrradfans in die Messehallen und auf das Testival-Gelände rund um den Funkturm.

Weiterlesen
8. März 2017 ADFC Berlin

Biking Istanbul

Wenn man in Istanbul ankommt, sieht man nicht gerade viele Fahrräder. Im Gegenteil: Man wird mit dicht gepacktem Autoverkehr begrüßt.

Weiterlesen
8. März 2017 ADFC Berlin

Berlin alpin

Zum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND

Weiterlesen
8. März 2017 ADFC Berlin

Meldungen

Bundeshauptversammlung beschließt neue Leitlinien für Infrastruktur Verhandlungen zum Radverkehrsgesetz

Weiterlesen
8. März 2017 ADFC Berlin

Wird Treptow-Köpenick das neue Radparadies?

Mathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins Treptow-Köpenick, hat sich ein hohes Ziel gesteckt: Irgendwann einmal soll der Bezirk als ADFC-RadReiseRegion empfohlen

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Was tun nach einem Fahrradunfall?

Steffi K. erwacht nach einem Unfall ohne Erinnerung. Obwohl der Unfallhergang unklar ist, werden die Ermittlungen schnell eingestellt. Nach Zeugen

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

VELOBerlin 2017

Die VELOBerlin erwartet vom 1. bis 2. April 2017 wieder tausende Fahrradfans rund um den Funkturm der Messe Berlin. 250

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Mit dem Rollfiets durch die Welt

Dank seines »Rollfietses«, einer Kombination aus einem Rollstuhl und einem Fahrrad, kann Julian Wos die Welt bereisen. Um das zu

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Auf Streife mit der Fahrradstaffel

In der Innenstadt kennt sie inzwischen fast jeder. Die Fahrradstaffel der Polizei soll sowohl unter Auto-, als auch unter Radfahrern

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Das plant die Koalition für den Radverkehr

Weichenstellung für die Verkehrswende: Die rot-rot-grüne Landesregierung will ein Berlin der nachhaltigen Mobilität. Versäumnisse im Radverkehr sollen möglichst schnell aufgeholt

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Viele Wege, ein Ziel

Über geschützte Radstreifen wird zurzeit viel diskutiert. Das ist wichtig, darf aber die Fahrradbewegung nicht spalten. NIKOLAS LINCK wünscht sich

Weiterlesen
7. März 2017 ADFC Berlin

Ride with a Smile: Überholen

Mehr Autos, mehr Fahrräder, mehr Fußgänger. In Berlin sind wir nie allein unterwegs. Doch ganz gleich, wie und wohin es

Weiterlesen
2. März 2017 ADFC Berlin

Wirtschaftsfaktor Radtourismus – ein ungenutztes Potenzial für Berlin?

Fachreferentin MAIKE BERNDT über den neu gegründeten Arbeitskreis Tourismus.

Weiterlesen
28. Februar 2017 ADFC Berlin

„Wir hinken hinterher“

Als Staatssekretär ist Jens-Holger Kirchner seit Dezember unter Senatorin Regine Günther für Verkehr zuständig. Der Grüne bringt Erfahrung mit: Lange

Weiterlesen

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kinder aufs Rad!
  • Kurze Auslandsreise
  • Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben
  • Im Westen erst mal nur Konzepte
  • Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.