Beim Potsdamer Fahrradkonzert am 11. Juni hat die Zahl sieben besondere Bedeutung: Zum siebten Mal steigt das sportlich- kulturelle Event
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Beim Potsdamer Fahrradkonzert am 11. Juni hat die Zahl sieben besondere Bedeutung: Zum siebten Mal steigt das sportlich- kulturelle Event
WeiterlesenIHK Berlin und ADFC Berlin vereinbaren gemeinsame Ziele Stadtteilgruppe XHain demonstriert für breite Radfahrstreifen Leihräder: Nextbike und Call-a-bike in Konkurrenz
WeiterlesenWenn man in Istanbul ankommt, sieht man nicht gerade viele Fahrräder. Im Gegenteil: Man wird mit dicht gepacktem Autoverkehr begrüßt.
WeiterlesenZum Wintersport in die Berge, wär das was? Na dann: Auf geht’s! Ein Ausflugsführer zu den Berliner Gipfeln. TEXT UND
WeiterlesenBundeshauptversammlung beschließt neue Leitlinien für Infrastruktur Verhandlungen zum Radverkehrsgesetz
WeiterlesenMathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins Treptow-Köpenick, hat sich ein hohes Ziel gesteckt: Irgendwann einmal soll der Bezirk als ADFC-RadReiseRegion empfohlen
WeiterlesenSteffi K. erwacht nach einem Unfall ohne Erinnerung. Obwohl der Unfallhergang unklar ist, werden die Ermittlungen schnell eingestellt. Nach Zeugen
WeiterlesenDie VELOBerlin erwartet vom 1. bis 2. April 2017 wieder tausende Fahrradfans rund um den Funkturm der Messe Berlin. 250
WeiterlesenDank seines »Rollfietses«, einer Kombination aus einem Rollstuhl und einem Fahrrad, kann Julian Wos die Welt bereisen. Um das zu
WeiterlesenIn der Innenstadt kennt sie inzwischen fast jeder. Die Fahrradstaffel der Polizei soll sowohl unter Auto-, als auch unter Radfahrern
WeiterlesenWeichenstellung für die Verkehrswende: Die rot-rot-grüne Landesregierung will ein Berlin der nachhaltigen Mobilität. Versäumnisse im Radverkehr sollen möglichst schnell aufgeholt
WeiterlesenÜber geschützte Radstreifen wird zurzeit viel diskutiert. Das ist wichtig, darf aber die Fahrradbewegung nicht spalten. NIKOLAS LINCK wünscht sich
WeiterlesenMehr Autos, mehr Fahrräder, mehr Fußgänger. In Berlin sind wir nie allein unterwegs. Doch ganz gleich, wie und wohin es
WeiterlesenFachreferentin MAIKE BERNDT über den neu gegründeten Arbeitskreis Tourismus.
WeiterlesenAls Staatssekretär ist Jens-Holger Kirchner seit Dezember unter Senatorin Regine Günther für Verkehr zuständig. Der Grüne bringt Erfahrung mit: Lange
Weiterlesen