Am 4. August hat Senatorin Günther den Referentenentwurf für das Berliner Mobilitätsgesetz der Öffentlichkeit vorgestellt. Der ADFC hat zusammen mit
WeiterlesenKategorie: 2017
Glück gehabt
Radzeit-Leser C. CONSTANTIN BARTNING überlebte einen Unfall mit einem abbiegenden Lkw. Hier erzählt er, wie es dazu kam.
WeiterlesenGroße Pläne für die abgasgeplagte Schöne
Wer sich in Paris aufs Velo schwingt, hat es oft mit schlechten oder fehlenden Radspuren und der Ignoranz anderer Verkehrsteilnehmer
WeiterlesenWie auf Schienen
Die Oderbruchbahn ist längst Geschichte. Aber ein komfortabler Radweg folgt ihren Spuren. TEXT UND FOTOS VON STEFAN JACOBS.
Weiterlesen»Die Politik ist am Zug«
Lkw sind die Hauptverursacher von tödlichen Radunfällen. Wie können diese Unfälle verhindert werden? NIKOLAS LINCK hat beim Unfallforscher Siegfried Brockmann
WeiterlesenNach Stuttgarter Urteil: ADFC fordert Fahrverbote für Berlin
Ein Stuttgarter Gerichtsurteil gibt NGOs Recht: Die Gesundheit steht über dem Eigentumsrecht. Sind die Grenzwerte für Stickoxide nicht anders einzuhalten,
WeiterlesenWir waren dabei: PSD HerzFahrt 2017
Dem Regen zum Trotz erradelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PSD HerzFahrt erneut eine große Spendensumme für das Deutsche Herzzentrum.
WeiterlesenLidl-Bike vs. Nextbike
Wer in Berlin auf’s Leihrad steigen will, hat die Wahl: Grün oder blau? Mit Lidl-Bike und Nextbike stehen zwei große
WeiterlesenDie große Ungleicheit
Als im Juli einige Parkplätze vor seiner Haustür wegfielen, wurde Berlins regierender Bürgermeister sauer. In einem Brief forderte er andere
Weiterlesen
Wir brauchen den Platz
Mit der Eröffnung des BER muss Tegel schließen. Das ist die Vereinbarung und die Rechtsgrundlage für den BER. Das ist
WeiterlesenErster fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet
Immer mehr Menschen in Berlin nutzen das Fahrrad, um zur Arbeit zu kommen. Leider bieten Büros und Betriebe nicht immer
Weiterlesen
Vom Tetzelkasten zur Thesentür
500 Jahre Reformation. Ein Jubiläum, an dem man in diesem Jahr kaum vorbeikommt. Besonders gut erfahren lassen sich die Wurzeln
Weiterlesen
VELOBerlin 2017: Frühlingsfest Berliner Fahrradfans
Die siebte Auflage der VELOBerlin lockte wieder tausende Fahrradfans in die Messehallen und auf das Testival-Gelände rund um den Funkturm.
Weiterlesen
Sonne, Sport und Schmuckstücke
Unter dem Motto #cyclingunites lockte die Berliner Fahrradschau am ersten Wochenende im März tausende Rad-Liebhaber und Fachpublikum in die »Station
Weiterlesen
Auf zum Stadtradeln in Berlin und Brandenburg
Die Kampagne »Stadtradeln« des Klima-Bündnisses feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Letztes Jahr beteiligten sich 18.000 Menschen in nahezu 500 Kommunen, auch
Weiterlesen