Vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus zeigt der Senat sich einsichtig. Verkehrssenator Geisel räumt ein, dass der Radverkehr vernachlässigt wurde und
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus zeigt der Senat sich einsichtig. Verkehrssenator Geisel räumt ein, dass der Radverkehr vernachlässigt wurde und
WeiterlesenIn Sachen Radschnellwege ist Potsdam seiner großen Schwester Berlin um Längen voraus. In einer Machbarkeitsstudie wurden bereits drei Routen geprüft.
WeiterlesenGibt es etwas Schöneres als Fahrräder und die vielen Menschen, die mit ihnen durch Berlin fahren? Nicht viel jedenfalls. Deshalb
WeiterlesenDer Radfernweg Hamburg-Berlin verbindet Deutschlands größte Städte, zwischen denen es erstaunlich einsam ist. TEXT UND FOTOS VON STEFAN JACOBS.
WeiterlesenBunt, laut und kraftvoll fuhren rund 140.000 Radfahrende am 5. Juni 2016 zum Großen Stern, um für ein fahrradfreundliches Berlin
WeiterlesenFür die Initiative Volksentscheid Fahrrad gab es diesen Sommer reichlich Rückenwind. Rund 100.000 gültige Unterschriften reichte sie beim Senat ein,
WeiterlesenWer am Oranienburger Bahnhof sein Fahrrad abstellen möchte, trifft meist auf hoffnungslos überfüllte Abstellanlagen. Nun will die Stadt Bahnhof und
WeiterlesenAutofrei durch Neukölln, kreuzungsfrei von Frohnau nach Wilhelmsruh oder auf Vorrangrouten durch die Innenstadt. Zum Ideenwettbewerb wurden 15 verschiedene Radschnellrouten
WeiterlesenVor der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September fühlt der ADFC Berlin der Politik auf den Zahn: Auf Basis persönlicher Gespräche,
Weiterlesen