In der Hauptstadt des Baskenlandes hat die Verwaltung einen Fahrradboom ausgelöst – mit wenig Geld und erstaunlichem Erfolg. TEXT UND
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
In der Hauptstadt des Baskenlandes hat die Verwaltung einen Fahrradboom ausgelöst – mit wenig Geld und erstaunlichem Erfolg. TEXT UND
WeiterlesenDominic (6) schwingt sein Bein über den Sattel. Für Sekunden balanciert er im Stand, beide Füße auf den Pedalen, dann
WeiterlesenMit Sympathie, Geduld und Argumenten überzeugt Jan Juraschek einen nach dem anderen in Neuruppin von Verbesserungen im Radverkehr. Manchmal brauchen
WeiterlesenRund 120.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben bei der ADFC-Fahrradsternfahrt Mitte Juni für eine schnellere Umsetzung der Radverkehrsstrategie demonstriert. Mit der
WeiterlesenDie BUGA ist ein guter Grund, durchs Havelland zu radeln – und dabei eher Urlaub als Ausflug. TEXT UND FOTOS:
WeiterlesenWalter Hahn leidet unter altersbedingter Makuladegeneration, kurz AMD. Vor zehn Jahren wurde die Augenkrankheit bei ihm diagnostiziert, inzwischen ist der
WeiterlesenWollte man als Radfahrer von Moabit in die Rosenthaler Vorstadt, hatte man bislang die Qual der Wahl zwischen Invaliden- oder
WeiterlesenFahrradfreundliche Kommunen und Landkreise in Brandenburg vernetzen sich Auf dem bundesweiten Radverkehrskongress in Potsdam wurde am 19. Mai 2015 die
WeiterlesenDie Berliner Polizei solle sich ein Beispiel an den Ordnungshütern in San Francisco nehmen, fordert der Piraten-Abgeordnete Andreas Baum. Die
WeiterlesenIn der Berliner Radverkehrsstrategie sind zahlreiche sinnvolle Maßnahmen zur Radverkehrsförderung enthalten. Bei der Umsetzung hakt es aber an allen Ecken
WeiterlesenDas erste Spendenradeln zugunsten herzkranker Kinder fand vor gut einem Jahr statt. Am 6. September veranstalten die PSD Bank Berlin-Brandenburg,
WeiterlesenDie wachsende, sich verdichtende Stadt erzeugt mehr Verkehr. Warum das trotzdem keine Bedrohung ist, zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen