Zum Inhalt springen

ADFC radzeit

Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg

  • Startseite
  • Über
    • Autoren
      • Lisa Feitsch
      • Stefan Jacobs
      • Nikolas Linck
      • Claudia Lippert
      • Philipp Poll
    • ADFC Berlin
    • ADFC Brandenburg
    • Anzeigen/Mediadaten
    • Impressum
  • Ausgabe
    • 2020
      • radzeit 1/2020
      • radzeit 2/2020
      • radzeit 3/2020
    • 2019
      • radzeit 1/2019
      • radzeit 2/2019
      • radzeit 3/2019
      • radzeit 4/2019
    • 2018
      • radzeit 1/2018
      • radzeit 2/2018
      • radzeit 3/2018
      • radzeit 4/2018
    • 2017
      • radzeit 1/2017
      • radzeit 2/2017
      • radzeit 3/2017
      • radzeit 4/2017
    • 2016
      • radzeit 1/2016
      • radzeit 2/2016
      • radzeit 3/2016
      • radzeit 4/2016
    • 2015
      • radzeit 1/2015
      • radzeit 2/2015
      • radzeit 3/2015
      • radzeit 4/2015
    • 2014
      • radzeit 1/2014
      • radzeit 2/2014
      • radzeit 3/2014
      • radzeit 4/2014
      • radzeit 5/2014
      • radzeit 6/2014
    • rad&touren
      • RTP 2015
      • RTP 2014
    • PDF-Archiv
      • Radzeit 2020
      • Radzeit 2019
      • Radzeit 2018
      • Radzeit 2017
      • Radzeit 2016
      • Radzeit 2015
      • Radzeit 2014
      • Radzeit 2013
      • Radzeit 2012
      • Radzeit 2011
      • Radzeit 2010
      • Radzeit 2009
      • Radzeit 2008
  • Rubriken
    • Meldungen
    • Politik/Verwaltung
    • Recht
    • Freizeit
    • Mobilität
    • Tourismus
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehrssicherheit
    • Ausland
  • Tipps
    • Touren-Tipps
      • Touren-Vorschläge und Reiseberichte
      • Geführte ADFC-Radtouren
    • Fahrrad-Tipps
    • Bekleidung
  • Lokales
    • Berlin
    • Berliner Bezirke
      • Charlottenburg-Wilmersdorf
      • Friedrichshain-Kreuzberg
      • Lichtenberg
      • Marzahn-Hellersdorf
      • Mitte
      • Neukölln
      • Pankow
      • Reinickendorf
      • Spandau
      • Steglitz-Zehlendorf
      • Tempelhof-Schöneberg
      • Treptow-Köpenick
    • Brandenburg
  • Marktplatz
ADFC radzeit

Kategorie: radzeit 3/2015

31. August 2015 Nikolas Linck

Victoria für Vitoria

In der Hauptstadt des Baskenlandes hat die Verwaltung ­einen Fahrradboom ausgelöst – mit wenig Geld und erstaunlichem Erfolg. TEXT UND

Weiterlesen
31. August 2015 ADFC Berlin

Kita-Kids auf dem BMX-Parcours

Dominic (6) schwingt sein Bein über den Sattel. Für Sekunden balanciert er im Stand, beide Füße auf den Pedalen, dann

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Radfahren mit Fontane – ein Ausflug nach Neuruppin

Mit Sympathie, Geduld und Argumenten überzeugt Jan Juraschek einen nach dem anderen in Neuruppin von Verbesserungen im Radverkehr. Manchmal brauchen

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Radfahrende zeigen Präsenz

Rund 120.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben bei der ADFC-Fahrradsternfahrt Mitte Juni für eine schnellere Umsetzung der Radverkehrsstrategie demonstriert. Mit der

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Garten für die Harten

Die BUGA ist ein guter Grund, durchs Havelland zu radeln – und dabei eher Urlaub als Ausflug. TEXT UND FOTOS:

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Radeln trotz Sehbehinderung?

Walter Hahn leidet unter altersbedingter Makuladegeneration, kurz AMD. Vor zehn Jahren wurde die Augenkrankheit bei ihm diagnostiziert, inzwischen ist der

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Brückenschlag in Mitte

Wollte man als Radfahrer von Moabit in die Rosenthaler Vorstadt, hatte man bislang die Qual der Wahl zwischen Invaliden- oder

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Die neue Kraft in Sachen Radverkehr

Fahrradfreundliche Kommunen und Landkreise in Brandenburg vernetzen sich Auf dem bundesweiten Radverkehrskongress in Potsdam wurde am 19. Mai 2015 die

Weiterlesen
21. August 2015 ADFC Berlin

Hinter Schloss und Bügel

Die Berliner Polizei solle sich ein Beispiel an den Ordnungshütern in San Francisco nehmen, fordert der Piraten-Abgeordnete Andreas Baum. Die

Weiterlesen
20. August 2015 ADFC Berlin

Handeln statt Schönreden!

In der Berliner Radverkehrsstrategie sind zahlreiche sinnvolle Maßnahmen zur Radverkehrsförderung enthalten. Bei der Umsetzung hakt es aber an allen Ecken

Weiterlesen
18. August 2015 Nikolas Linck

PSD HerzFahrt 2015 – Spendenradeln für den guten Zweck

Das erste Spendenradeln zugunsten herzkranker Kinder fand vor gut einem Jahr statt. Am 6. September veranstalten die PSD Bank Berlin-Brandenburg,

Weiterlesen
18. August 2015 Nikolas Linck

Berliner sind immer umweltfreundlicher mobil

Die wachsende, sich verdichtende Stadt erzeugt mehr Verkehr. Warum das trotzdem keine Bedrohung ist, zeigt eine neue Studie.

Weiterlesen

Anzeigen

Anzeige von PSD-Bank

ADFC-Online-Shop

Anzeige von Räderwerk

Anzeige Velophil

ADFC-Mitglied werden

Schlagwörter

ADFC-Aktion ADFC-Demo ADFC-Forderungen ADFC Berlin ADFC Brandenburg Berlin Bezirk Bezirksämter Brandenburg Fahrrad Fahrraddemonstration Fahrradmesse Fahrradstadt Fahrradstraßen Forderungen Friedrichshain-Kreuzberg Infrastruktur Interview Lastenrad Mobilität Mobilitätsgesetz Politik Potsdam Radfahren Radspuren Radtour Radtourismus Radverkehr Radverkehrsanlagen radverkehrsstrategie Radweg radzeit Senatsverwaltung SenUVK Sicherheit Sternfahrt Touren-Tipp Umwelt Unfall Verkehr Verkehrsplanung Verkehrssicherheit VLB Volksentscheid Vorstand

Seiten

  • Anzeigen/Mediadaten
  • Datenschutzerklärung
  • Marktplatz
  • PDF-Archiv
  • Radzeit 2008
  • Radzeit 2009
  • Radzeit 2010
  • Radzeit 2011
  • Radzeit 2012
  • Radzeit 2013
  • Radzeit 2014
  • Radzeit 2015
  • Radzeit 2016
  • Radzeit 2017
  • Radzeit 2018
  • Radzeit 2019
  • Radzeit 2020
  • Über
    • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kinder aufs Rad!
  • Kurze Auslandsreise
  • Pop-Up-Radwege: Gekommen, um zu bleiben
  • Im Westen erst mal nur Konzepte
  • Oliver Schruoffeneger: »Ich gestehe: Ich finde auch, dass es zu langsam geht«
WordPress Theme: Wellington by ThemeZee.