Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Eine Stadt, die an die Zukunft denkt, baut Radwege, auf denen Menschen jedes Alters mit dem Fahrrad von A nach
WeiterlesenWer stärker tritt, ist schneller da: Von Berlin nach Stettin und zurück. Der Oder-Neiße-Radweg ist ein Klassiker. Aber neuerdings fährt
WeiterlesenIn einem Beschluss Anfang September hat das Berliner Verwaltungsgericht nach einer Klage eines AfD-Abgeordneten die Zulässigkeit von Pop-Up-Radwegen grundsätzlich bestätigt.
WeiterlesenDas Image von Charlottenburg-Wilmersdorf ist stark von Ku’damm und Tauentzien geprägt, der alten City-West. Für Innovation steht der Bezirk heute
WeiterlesenStadtrat Oliver Schruoffeneger, Charlottenburg-Wilmersdorf, spricht im ADFC-Interview über veraltete Radwege in der City-West und erklärt, warum es mit der Verkehrswende
WeiterlesenDie Geschäftsführerin des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB), im Gespräch über Abstellanlagen für Fahrräder an Bahnhöfen und was sich Pendler*innen wünschen. Das
WeiterlesenImmer mehr Menschen pendeln zwischen Berlin und Brandenburg. Statt Verkehrskollaps und Autostau, wollen die Länder auf klimafreundliches Pendeln setzen. Deutlich
WeiterlesenJährlich treten tausende Radfahrerinnen und Radfahrer bei der PSD HerzFahrt auf dem Tempelhofer Feld in die Pedale, um Geld für
Weiterlesen