Vom 27. bis 28. April 2019 wird der ehemalige Flughafen Tempelhof wieder zum Mekka für alle Fahrradfans. Nach der erfolgreichen Premiere am ehemaligen Zentralflughafen im letzten Jahr präsentieren erneut 500 Marken ihre Produkte und Neuheiten in zwei Hangars und dem riesigen Außengelände des historischen Ensembles. Neben großen Teststrecken und einem vielfältigen Programm aus Rennen, Shows und Expertentalks gibt es ein neues Areal, das dem ganz jungen Publikum und gewidmet ist. Von Christoph Schulz.
WeiterlesenKategorie: radzeit 1/2019

Radschnellwege: Qualität oder Kompromisse?
Die ersten Radschnellverbindungen in Berlin werden nicht vor 2024 fertig sein. Doch schon jetzt werfen zwei geplante Routen Fragen auf,
Weiterlesen
Flaeming-Skate: Völlig von der Rolle
Wer im Winterhalbjahr mit Genuss radeln will, braucht guten Belag. Besseren als im Fläming gibt’s nirgends. Text und Fotos von
Weiterlesen
ADFC Velokiez: Berlins erste Fahrrad-Bibliothek … und vieles mehr!
Ein halbes Jahr nach seiner Eröffnung ist im neuen Standort des ADFC Berlin schon einiges los. Neben abendlichen Workshops, Vorträgen
Weiterlesen
Platz machen mit der Poolnudel
Milena, 25 Jahre alt aus Friedrichshain, fährt jeden Tag bis zu 15 Kilometer mit dem Fahrrad – seit neustem immer
Weiterlesen
Warmes Dankeschön fürs Radfahren
Zum Internationalen Winter Bike to Work Day am 8. Februar bedankte sich der ADFC Berlin bei allen Menschen, die auch
Weiterlesen
Berlin testet Abbiegen bei Rot
Was anderswo schon reibungslos funktioniert, wird bald auch in Berlin getestet. Im Rahmen eines Pilotversuchs will die Verkehrsverwaltung an fünf
Weiterlesen
Bastion gegen das Mobilitätsgesetz
Marode Hochbordradwege, gefährliche Kreuzungen und sechsspurige Straßen, auf denen mit 70 km/h und mehr der Durchgangsverkehr rast: Wer in Reinickendorf
Weiterlesen
Offene Fragen zum Mauerweg
Der Berliner Mauerweg macht ein Stück deutscher Geschichte erlebbar und ist wichtiges Tourismusziel. Trotzdem befinden sich große Teile in miserablem
Weiterlesen
ADFC Frühjahrs-Checks: Beraterinnen und Berater für Verkehrssicherheit gesucht!
Bei unseren ADFC Frühlings- und Herbst-Checks bieten wir nicht nur kostenlose Verkehrssicherheits-Checks für Licht und Bremsen am Fahrrad, sondern informieren
WeiterlesenÜberholabstand: Mut zur Lücke
Sie haben bewiesen, was wir täglich spüren: Viel zu oft werden Radfahrende in Berlin ohne ausreichenden Sicherheitsabstand überholt. Mit einem
WeiterlesenRadverkehrsanteil in Brandenburg geht zurück
Neue Befragung zeigt: Radfahren ist zwar grundsätzlich attraktiv und viele Menschen in Brandenburg besitzen ein Fahrrad. Trotzdem ist der Radverkehrsanteil
WeiterlesenfLotte Lastenräder: Berlin kommt auf den Geschmack
Vor einem Jahr startete der ADFC Berlin ein Verleihsystem für Freie Lastenräder. Mittlerweile gehören 38 zwei- und dreirädrige Cargobikes zur
WeiterlesenNeu in der Bibliothek
Auf dieser Seite stellen wir in jeder Ausgabe ausgewählte Neuanschaffungen unserer Velo-Bibliothek vor.
WeiterlesenVorgaben für den Radverkehrsplan auf der Zielgeraden
Das Berliner Mobilitätsgesetz schreibt einen konkret umzusetzenden Radverkehrsplan vor. Die Vorgaben für diesen Plan werden derzeit in einer Dialogrunde aus
Weiterlesen