Zum Internationalen Winter Bike to Work Day am 8. Februar bedankte sich der ADFC Berlin bei allen Menschen, die auch
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Zum Internationalen Winter Bike to Work Day am 8. Februar bedankte sich der ADFC Berlin bei allen Menschen, die auch
WeiterlesenMarode Hochbordradwege, gefährliche Kreuzungen und sechsspurige Straßen, auf denen mit 70 km/h und mehr der Durchgangsverkehr rast: Wer in Reinickendorf
WeiterlesenWas anderswo schon reibungslos funktioniert, wird bald auch in Berlin getestet. Im Rahmen eines Pilotversuchs will die Verkehrsverwaltung an fünf
WeiterlesenBei unseren ADFC Frühlings- und Herbst-Checks bieten wir nicht nur kostenlose Verkehrssicherheits-Checks für Licht und Bremsen am Fahrrad, sondern informieren
WeiterlesenNeue Befragung zeigt: Radfahren ist zwar grundsätzlich attraktiv und viele Menschen in Brandenburg besitzen ein Fahrrad. Trotzdem ist der Radverkehrsanteil
WeiterlesenAuf dieser Seite stellen wir in jeder Ausgabe ausgewählte Neuanschaffungen unserer Velo-Bibliothek vor.
WeiterlesenDas Berliner Mobilitätsgesetz schreibt einen konkret umzusetzenden Radverkehrsplan vor. Die Vorgaben für diesen Plan werden derzeit in einer Dialogrunde aus
WeiterlesenEine rund 600 Kilometer lange Tour führt von Lüneburg nach Usedom – oder auf einer reizvollen Abkürzung nach Stettin. Text
WeiterlesenRund 60 ADFC-Mitglieder haben am 21. April einen neuen Landesvorstand für den ADFC Brandenburg gewählt. Mit Dr. Stefan Overkamp steht
WeiterlesenWas vor 35 Jahren im Hinterzimmer eines Fahrradladens begann, ist heute ein Landesverband mit 15.000 Mitgliedern. Pünktlich zu seinem Jubiläum
WeiterlesenDer Bundesrat hat im Juni mit breiter Mehrheit eine Bundesratsinitiative Berlins für die verpflichtende Einführung von Abbiegeassistenzsystemen für Lkw verabschiedet.
WeiterlesenDer ADFC Berlin lädt alle Menschen in Berlin herzlich ein, ihren Kiez mit dem Fahrrad zu erschließen und neu zu
WeiterlesenIn Neukölln macht ein altes Konzept der Verkehrsplanung wieder Schule: Modale Filter sind bauliche Hindernisse, die Kraftfahrzeugen die Durchfahrt in
WeiterlesenDas Berliner Mobilitätsgesetz ist endlich vom Abgeordnetenhaus beschlossen worden. Was bedeutet es konkret für Radfahrerinnen und Radfahrer? In einer zweiteiligen
Weiterlesen