Verkehrssicherheit ist sein großes Thema. Mit aller Vehemenz kämpft Bernd Zanke (64) dafür, dass die Berliner Straßen für Radfahrende sicherer
Weiterlesen
Das Fahrradmagazin für Berlin und Brandenburg
Verkehrssicherheit ist sein großes Thema. Mit aller Vehemenz kämpft Bernd Zanke (64) dafür, dass die Berliner Straßen für Radfahrende sicherer
WeiterlesenKette wechseln, Schaltung oder Bremse einstellen, einen Bowdenzug auswechseln oder ein Tretlager montieren: Wenns ums Reparieren von Fahrrädern geht, dann
WeiterlesenNein, sie sind nicht die drei Damen vom Grill. Sie sind das Team vom ADFC Laden. Den schmeißen sie genauso
Weiterlesen„Aussteigen? Umsteigen? Absteigen? Aufsteigen! Mit eigener Kraft in ca. 1 Jahr ans andere Ende der Welt. Frau (35) sucht
WeiterlesenAm Ende der grauen 70er ist das Maß voll. Ein Umweltskandal jagt den nächsten: Waldsterben, Dioxinverseuchung und das Damoklesschwert Atomkraftwerk
WeiterlesenSeine Gestaltung sieht nicht nur jeder Berliner beinahe täglich im öffentlichen Raum und in den Medien. Für die radzeit sprach
WeiterlesenMehr als 50 Millionen Deutsche fahren mehrfach pro Monat Rad, mehr als 30 Millionen gar mehrfach pro Woche. Wie viel
WeiterlesenBurkina Faso hat 15 Millionen Einwohner, eine Analphabetenquote um die 70 Prozent, ein Durchschnittsalter von 16,5 Jahren und die Hauptstadt
WeiterlesenWiesen in sattem Grün, die weite Landschaft nur ab und an von sanften Hügeln unterbrochen: das Auenland, Heimat der Hobbits.
WeiterlesenGerade ein paar Monate ist es her, seit Leopold Brötzmann (30) und Sebastian Backhaus (33) das Design-Label „Mikili“ gegründet und
WeiterlesenRon Sutphin lehrt, wie man perfekte Fahrräder baut – und erklärt, warum jeder eine Maßanfertigung verdient. TEXT UND FOTOS VON
WeiterlesenIsrael hat alles, was einen (Rad-)Urlaub zugleich spannend und entspannend, aufregend und erholsam machen kann: Von der Strandpromenade in Tel
WeiterlesenWenn die US-Fahrradmetropole Portland ein Gesicht hat, dann das von Jonathan Maus. Mit seinen Lesern treibt er die Verwaltung vor
Weiterlesen„In 30 Metern rechts abbiegen.“ Woher kommt diese freundliche Frauenstimme? Nur ein Typ mit Skandinaviermütze ist außer uns auf
WeiterlesenDie Urkunde soll einen Ehrenplatz in der Schule erhalten. Ein stilisiertes Fahrrad, im Hintergrund der Fernsehturm: Das Logo der „FahrradStadtBerlin“
Weiterlesen